41 Prolog Sehr geehrte Leser die Herstellung von Tee Kaffee und Gewürzen ist eine Tätigkeit die bis zu 15 000 Kilometer von unseren Werktoren entfernt beginnt im in dischen Teegarten Happy Valley zum Beispiel dort werden für uns Darjeeling Tees angebaut Auf jedem Kontinent dieser Erde die Antark tis ausgenommen kultivieren Anbaupartner für uns Rohwaren Dies hat zur Folge dass geo graphisch weit entfernt stattfindende Ereignisse auch uns unmittelbar betreffen In Mexiko führt der Kaffeepilz Roya zu erheblichen Ernteaus fällen Im indischen Hochland rutschen gan ze Teegärten ins Tal In der Türkei fliehen die Menschen vom Land und fehlen damit auf den Feldern als Landarbeiter Solche Krisen verrin gern das Angebot an Bio Rohwaren und das in einer Situation in der grundsätzlich die Nach frage schneller steigt als das Angebot In dieser angespannten Situation kommt uns zugute dass wir einen Zeitraum von bald vier Jahrzehnten nutzen konnten um weltweit eini ge der Besten in Sachen Bio Landbau zu finden Neben der Professionalität im Umgang mit Kri sen denke ich dabei vor allem an die Fähigkeit außergewöhnliche Tees Kaffees und Gewürze für uns anzubauen Zum Beispiel die Amboo tia Tea Group die nicht nur uns sondern auch das britische Königshaus mit feinsten Darjee ling Tees beliefert Eine repräsentative Befragung die wir 2013 unter 1 000 Bio Konsumen ten durchgeführt haben hat gezeigt dass bei Lebensbaum Produkten die Wiederkaufsrate außergewöhnlich hoch ist Wer einmal ein Lebensbaum Produkt probiert hat möchte es meist wieder kaufen weil es schmeckt Es besteht somit ein kausaler Zusammenhang zwischen Kundenbindung und der geschmacklichen Qualität unserer Produkte Und eben diese Qualität entsteht zu großen Teilen auf den Feldern unserer Anbaupartner Modern und fair Wie alle Bio Pioniere bin ich vor vielen Jahren angetreten um eine mo derne Land und Lebensmittelwirtschaft zu etablieren die auf fairem Weg alle Menschen versorgen kann auch noch im nächsten Jahrhundert Das funktioniert nur durch unternehmerisches Querdenken Ökonomie Ökologie und Soziales haben wir daher zu einem Handlungssystem zu sammengeschlossen Diese Zusammenschau ist strukturierendes Prin zip Der Aufwand lohnt auch betriebswirtschaftlich weil er hilft das ei gene Unternehmen besser zu verstehen Man entdeckt Möglichkeiten Kosten zu sparen oder schafft Transparenz zugunsten der Glaubwür digkeit Und zwar nicht nur im eigenen Unternehmen sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette Dies ist von Vorteil weil längst nicht mehr jeder sich nur mit einem Bio Siegel zufriedengibt Viele wollen mehr wissen Wie sieht es zum Bei spiel in den Kaffeeländern aus Wird dort anständig mit den Menschen umgegangen Was wird systematisch für Umweltschutz getan in der Lieferkette aber auch am Unternehmensstandort Durch unsere Prozesse Dokumente und diesen Bericht können wir das konkret belegen Und zwar auf Basis der international maßgeblichen Leitlinien der Global Reporting Initiative Unsere Berichterstattung ha ben wir an deren neuen G4 Standard angepasst Vorwort
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.