48 Zwischen den Jahren neue Unternehmenssoftware Am 31 Dezember 2015 wurde in Diepholz der Schalter umgelegt Unsere neue Unternehmenssoftware wurde in Betrieb genommen Die letzten vorangegangenen Tests stimmten uns zuversichtlich und die ersten täglichen Arbeiten wie Ein Aus und Umlagern aber auch das Kommissionieren funktio nierten auch im neuen System fehlerfrei So konnte das neue Arbeitsjahr problemlos am 4 Januar 2016 starten Zu größeren Problemen oder Ausfällen wie sie oft bei einer solchen Umstellung vor kommen ist es nicht gekommen Dem Tag null waren zwei Jahre intensives Arbeiten vorangegangen Die Einführung einer neuen Un ternehmenssoftware ist so als ob man einen kompletten Zug auf neue Gleise mit einer neuen Spur breite setzt Es ist noch immer ein Zug aber der wurde an entscheidender Stelle umgebaut seinem Fahrwerk das alles trägt Rohwareneinkäufe Kundenaufträge Lagerbestände aber auch Kennzahlen zu Sozial und Umwelt standards alles wird in der neuen Unternehmenssoftware abgebildet Die alte Software von 1999 war in die Jahre gekommen und passte nicht mehr zu unserem größer gewordenen Unternehmen Zu viele Subsysteme und damit Schnittstellen sind seit der Einführung dazugekommen Daher fiel im Frühjahr 2014 der Startschuss für den Softwareaustausch Zwei Mitarbeiter haben sich ausschließlich mit der Umstellung befasst weitere 20 sogenannte Key User waren neben ihrem Tagesgeschäft intensiv involviert Die Mühe hat sich gelohnt Mit der neuen integrierten Software können wir alle Vorgänge vom Feld bis zum Regal fließend abbilden Vor allem weil die meisten Subsysteme weggefallen sind und die damit verbundenen Schnittstellen Weniger Schnittstellen bedeuten weniger potenzielle Fehlerquellen eine bessere Datenqualität und damit mehr Trans parenz Das Unternehmen steuern wir mit der neuen Software trotz langer Wertschöpfungsketten präzise und flexibel und zugleich sicher wie auf Schienen 3 Unser Handwerkszeug

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 52
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.