44 Die für uns im Ursprung angebauten Spezialitäten werden meist nur ein mal im Jahr geerntet Einen zweiten Versuch gibt es nicht Doch Trocken heit Überschwemmungen oder Schädlinge können zu Ernte und Quali tätsverlusten führen Selbst die Nachbarlandwirte sind bei der Bio Pro duktion miteinzubeziehen aufgrund von Wasserverunreinigungen oder Abdrift durch Wind kommt es zuweilen vor dass wir Partien ablehnen müssen obwohl der Bio Landwirt alles richtig gemacht hat Mit unse rem Partnersystem identifizieren wir weltweit Lieferanten die solch kom plexe Herausforderungen zu meistern wissen und bereit sind sich mit uns auf eine langfristige Qualitätspartnerschaft einzulassen In unserem Partnersystem erfassen wir 100 unserer Lieferanten und Dienstleister Lebensbaum Partnersystem Bevor uns der erste Sack Rohware erreicht ler nen wir mittels eines Katalogs von über 170 Fragen einen potenziellen Lieferanten in Breite und Tiefe kennen Die eingeholten Informatio nen über Qualitätsmanagement Standortum feld sowie Umwelt und Sozialstandards ver dichten wir zu einem umfassenden Bild Diese ganzheitliche Perspektive ist für uns relevant weil wir die Erfahrung gemacht haben dass für eine langfristige Zusammenarbeit ein ähnli ches Wertebewusstsein in Sachen Qualität aber auch Umwelt und Sozialverantwortung unab dingbar ist Dieses gemeinsame Bewusstsein halten wir for mell in unseren Handlungsgrundsätzen fest zu denen wir uns verpflichten und die von allen Le bensbaum Lieferanten unterschrieben werden Die Zusammenarbeit mit unseren Lieferan ten begreifen wir als kontinuierlichen Abstim mungs und Verbesserungsprozess Regelmäßig führen unsere Einkäufer und Qualitätsverant wortlichen Audits vor Ort durch Jährlich be werten nicht nur der Einkauf sondern auch die Abteilungen Qualität Logistik und Forschung Entwicklung die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten Anschließend legen wir gemein sam mit unseren Lieferanten Verbesserungs ziele fest Diese enge Verzahnung auf mehre ren Ebenen ist die Essenz unserer Qualitäts partnerschaften So gelingt es uns mit den Unwägbarkeiten der Natur umzugehen aber auch in steter Regel mäßigkeit Produktinnovationen auf den Weg zu bringen In Risikoländern prüfen wir zusätzlich Arbeits und Sozialstandards Das Lebensbaum Partnersystem steht für transparente Umwelt und Sozialstandards in der Lieferkette Dafür wurde das System mehrfach ausgezeichnet unter anderem 2014 mit dem CSR Preis der Bundesregierung Dass immer noch ein bisschen mehr geht zeigt eine Weiterentwicklung die wir 2015 vorgenommen ha ben Bei Anbaupartnern aus Risikoländern BSCI Einstufung prüfen wir ob zusätzlich zur Bio Zertifizierung und dem doku mentierten Einverständnis mit unseren Handlungsgrundsätzen Code of Conduct weitere Nachweise vorliegen über die Einhal tung anerkannter Arbeits und Sozialstandards z B durch eine Fairtrade Naturland oder SA 8000 Zertifizierung Wenn nicht beauftragen und finanzieren wir bei Naturland die Durchfüh rung eines Umwelt und Sozial audits bei dem entsprechenden Lieferanten gemäß den Anforderungen unseres Partnersystems Das Audit wird im Abstand von drei Jahren wiederholt Von den 6 604 Tonnen Rohwaren die wir in 2015 bezogen haben werden bereits bei 81 Prozent diese erweiterten Anforderungen erfüllt Wir wollen die Prozentzahl noch weiter erhöhen was durchaus ambitioniert ist da im Zuge unseres Wachstums auch die Zahl der Lebensbaum Lieferanten ständig wächst Business Social Compliance Initiative 3 Unser Handwerkszeug
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.