43 was Kritisches gesagt hätte Aber das gerade ist es auch was ein freundschaftliches Verhältnis ausmacht Honig um den Bart Schmieren ist nicht immer Freundschaft Ehrlichkeit ist Freundschaft Ich bin aber an Zertifizie rungsprozessen von Lebensbaum grundsätzlich nicht beteiligt vorsichtshalber Ich nehme da keinen Einfluss Wie empfinden Sie das verstärkte Interesse der Öffentlichkeit an der Herkunft von Lebensmitteln Ich finde es gut dass mehr Transparenz hergestellt wird ja hergestellt werden muss Grundsätzlich ist diese Entwicklung hin zu einem kritischen Umgang mit Lebensmitteln wichtig Aber man muss aufpas sen dass man da nicht überzieht und mit unsinnigen Rückstandsrecherchen bis zur vierten Stelle hin term Komma unangemessene Verteuerungen pro grammiert Und auch dass man keine haltlosen Vor würfe macht So wird falsches Misstrauen gesät Ein Blick in die Zukunft Was wird sie für die Zertifizierungsstellen bringen Im Moment gibt es zu viele Kontrollstellen Die Konkur renz führt zu Preisdruck und der ist bei unserer Arbeit einfach nicht angebracht Die Tendenz zum Dumping führt in der Zertifizierung zu inakzeptablen Qualitäts verlusten Wenn manche Zertifizierer die Inspekti onen am Schreibtisch machen weil sie aus Existenz not oder Gewinnsucht so billig angeboten haben dass physisch reale Inspektionen nicht drin sind dann ist das einfach außerhalb jeder verantwortbaren Praxis Für die Zukunft rechne ich mit einer Konzentration wir werden nicht mehr wie heute 20 verschiedene Kontrollstellen in Deutschland haben Da ist es gut wenn die Synergien die dann möglich sind erho ben werden und es ist dann schlecht wenn die gro ßen Zertifizierer zu weit vom Ursprung unserer Auf gabe wegrücken Dann kommt es zu einer Certifica tion Industry wie in Amerika Das beobachte ich jetzt schon bei vielen und das macht mir ein bisschen Angst Der Ökolandbau ist ein ganzheitliches Konzept daran muss sich die Zertifizierung orientieren Umweltfreundliche Produktentwicklung Es gibt viele tolle bunte Produkte auf dieser Welt Manche haben wunderschöne aufwändige Verpackungen andere sind eher bescheiden Mal sind es natürliche Produkte mal sind sie vollgestopft mit allem was die Lebensmittelchemie zu bieten hat Die Zahl der Möglichkeiten ist groß Wir haben uns von Anfang an entschieden gute ehrliche Produkte zu machen Keine Aromen oder sonstigen Zusatz stoffe 100 Bio Das bedeutet für uns auch dass sie um weltverträglich sein müssen Verpackungen ohne Gentech nik kompostierbare Folien und vieles mehr gehört heute dazu Diese Umweltverträglichkeit bedenken wir von Anfang an mit wenn ein neues Produkt entwickelt wird Wenn von ei nem Produkt pro Jahr über 100 000 Stück verkauft werden bringt jedes noch so kleine Detail große Wirkung Diese Detailverliebtheit im Sinne der Nachhaltigkeit ist bei uns schon immer im Mittelpunkt gewesen Trotzdem ha ben wir die entscheidenden Aspekte 2015 auch in unseren Produktentwicklungsprozess aufgenommen Eine wichtige Entscheidung So wird auch in einem stark wachsenden Unternehmen gewährleistet dass ihr Stellenwert erhalten bleibt Außerdem gibt es immer wieder neue Entwicklun gen die entsprechend noch nicht im Prozess geregelt sind oder sich auch gar nicht so einfach festlegen lassen Darauf hat zusätzlich unser Umwelt und Nachhaltigkeitsmanage ment das in den Prozess integriert ist ein strenges Auge
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.