199 Gold Standard Zertifikate Qualitätsstan dard für CO2 Kompensationsprojekte Neben der Senkung von Treibhausgasen soll gleichzei tig auch eine nachhaltige Entwicklung in den einzelnen Ländern gefördert werden GRI Global Reporting Initiative internationale Initiative zur Vergleichbarkeit von Nachhaltig keitsangaben Erstellt Fragenkataloge für die Nachhaltigkeitsberichterstattung GRI Index Umfasst die von der Global Reporting Initiative geforderten Daten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung Gronau Stadt im westlichen Münsterland Nordrhein Westfalen mit rund 46 500 Ein wohnern und Sitz der Niehoffs Kaffeerösterei GUTcert Unternehmen mit Sitz in Berlin welches sich mit der Zertifizierung integrier ter Managementsysteme beschäftigt Weitere Kompetenzen des Unternehmens sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen und die Zertifizierung der Nachhaltigkeits anforderungen für Biomasse HACCP Hazard Analysis and Critical Control Points Gefahrenanalyse und kritische Len kungspunkte System zur Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit Holozän Seit dem 10 Jh v Chr bis heute andauernder Zeitabschnitt der Erdgeschichte IAP International Association for Partnership in Ecology and Trade internationales Netzwerk von Unternehmern der Bio Branche IFOAM International Federation of Organic Agriculture Movements internationale Dach organisation des ökologischen Landbaus IFS International Featured Standards food ein Lebensmittelsicherheits und qualitätsstandard IMO Institut für Marktökologie Schweiz Kontrollstelle IMS Das Integrierte Managementsystem fasst die Methoden und Prozesse die zur Einhaltung diverser Anforderungen dienen in einer ein heitlichen Struktur zusammen Dies führt zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens imug Das Institut für Markt Umwelt Gesellschaft kurz imug bearbeitet For schungsprojekte unter besonderer Betrachtung von ökologischen ökonomischen und sozialen Schwerpunkten Die imug Marktforschung hilft Unternehmen von der Planung bis zur Umsetzung eines Marktforschungsprozesses Indikator Hier Kennzahl oder Messgröße IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change Klimarat der Vereinten Nationen Key User Als Key User bezeichnet man einen Mitarbeiter im Unternehmen der eine Software im Betrieb eingeführt hat und sie falls nötig später fachlich weiter betreut Kreislaufwirtschaft Wird beim Bio Landbau angestrebt Ein im Sinne der Kreislaufwirt schaft betriebener Hof stellt ein weitestgehend geschlossenes System dar Natürlicher Dünger beispielsweise wird nicht zugekauft sondern stammt vom eigenen Vieh Lebensbaum Blatt Vorgänger des heutigen Lebensbaum Kundenmagazins Lebensbaum Stiftung 2007 von Familie Walter gegründete gemeinnützige Stiftung Stiftungszweck ist u a die Förderung von Pro jekten in den Bereichen Bildung Erziehung Kultur und Umweltschutz im In und Ausland www lebensbaum stiftung de NatureFlex Kompostierbare Folie auf der Basis von Zelluloseacetat Naturkost e V Vorgängerverband des BNN Naturland Ökologischer Anbauverband NGO Non Governmental Organization Nichtregierungsorganisation Ökobilanz Methode zur Erfassung der Aus wirkungen eines Produktes und seines Herstel lungsprozesses auf die Umwelt Öko Monitoring Das Öko Monitoring ist ein spezielles Überwachungsprogramm im Bereich der ökologisch erzeugten Lebensmittel Ziel des Programms ist es neben der Kontrolle der Lebensmittel das Vertrauen der Kunden in Bio Produkte zu stärken Orthodoxe Teeverarbeitung Traditionelle Methode der Teeherstellung Pflücken Welken Rollen Fermentieren Pinterest Soziales Netzwerk zum öffentli chen Darstellen von Bildersammlungen im Internet Posterzeitung Erstes Lebensbaum Kunden magazin Vorgänger des Lebensbaum Blattes Private Label Handelsmarke bezeichnet eigene Marken von Händlern für die andere Unternehmen Produkte herstellen Rehden Gemeinde im Landkreis Diepholz Niedersachsen rund 1 800 Einwohner Ehe maliger Sitz von Lebensbaum Rohware Ware die noch be und oder verarbeitet wird Rückstandsanalyse Systematische chemi sche und oder mikrobiologische Untersuchung zwecks Aufspürung möglicher unerwünschter Stoffe Schüttdichte Der Raum den eine vorbe stimmte Masse an Material hier Produkt ein nimmt Eine gleichbleibende Schüttdichte ist z B wichtig um bei losem Tee immer dieselbe Produkteinwaage in dieselbe Tütengröße ver packen zu können Sensorik In Bezug auf Lebensmittel Beurtei lung anhand von sinnlichen Wahrnehmungen wie Geruch Geschmack und Aussehen Stakeholder S 27 Triple Bottom Line Konzept der nachhal tigen Entwicklung das davon ausgeht dass ökonomische ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen beachtet werden müssen und jeweils voneinander abhängig sind Umwelterklärung Teil des EU Öko Au dits Beschreibung des Umweltmanagementsys tems mit Kennzahlen und Zielen zur Verbesse rung der Umweltleistung Sie wird jährlich bei der IHK veröffentlicht Verbindlich vorgeschrie ben für EMAS Wertschöpfungskette Zusammenhängende Reihe Kette von Aktivitäten die ein Produkt in der Entstehung durchläuft wodurch es vom Feld bis zum Kunden Stufe für Stufe an Wert gewinnt Wesentlichkeitsanalyse Analysewerkzeug mit dessen Hilfe die bedeutendsten Nachhaltig keitsthemen für Unternehmen und Anspruchs gruppen herausgefiltert werden Zusatzstoffe Zusatzstoffe dienen dazu Lebensmittel technologisch zu verändern Sie machen zum Beispiel ein Produkt länger halt bar verstärken seinen Geschmack oder erhö hen seine Streichfähigkeit
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.