192 9 GRI Index Lebensbaum Nachhaltigkeitsaspekt Zugeordnete GRI Aspekte Abgrenzung Besonders relevant für Wesentliche Auswirkungen Spezifischer Management ansatz Vielfalt Gleich behandlung Vielfalt Chancen gleichheit Gleicher Lohn für Frauen Männer Gesamtes Unternehmen Mit arbeiter Betriebsrat zukünf tige Arbeitnehmer Dienstleister Zertifizierer Chancengleichheit Mitarbeiter zufriedenheit Mitarbeitergesund heit Mitarbeiterbindung Mitar beitermotivation gutes Arbeits klima Attraktivität für zukünftige Arbeitnehmer Unternehmens reputation Glaubwürdigkeit Abwechslung für die Mitarbeiter Kreativität kulturelle und kom munikative Kompetenzen 39 ff 150 f 194 f Arbeits und Sozial standards faire Partnerschaften in der Lieferkette Bewertung der Lieferanten hinsichtlich Arbeits praktiken Menschen rechte gesellschaft licher Auswirkungen Gesamtes Unternehmen Arbeit nehmer in der Lieferkette Liefe ranten Dienstleister Mitarbeiter Private Label Partner Zertifizie rer NGOs Verbraucher Handel Gastronomie Gesundheit der Arbeitnehmer in der Lieferkette Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter in Risikoländern und ärmeren Anbauregionen Stärkung der wirtschaftlichen Situation in Risi koländern und ärmeren Anbaure gionen Sicherung der Rohwaren verfügbarkeit Produktqualität Produktsicherheit Glaubwürdig keit Unternehmensreputation Standardkonformität ILO Kern konventionen Arbeitnehmerrech te faire Vergütung 39 ff 44 f 102 f Gewerkschaftsfreiheit Vereinigungsfrei heit und Recht auf Kollektiv verhandlungen Gesamtes Unternehmen Mitar beiter Betriebsrat Gewerkschaf ten zukünftige Arbeitnehmer Arbeitnehmer in der Lieferkette Lieferanten Dienstleister Zertifi zierer Behörden ILO Kernkonventionen Arbeit nehmerrechte faire Vergütung Standard und Rechtskonformi tät Arbeitssicherheit Aus und Weiterbildung 39 ff 44 f 151 Keine Kinder Zwangs arbeit in der Lieferkette Kinderarbeit Zwangsarbeit Gesamtes Unternehmen Arbeit nehmer Lieferkette Lieferan ten Dienstleister Mitarbeiter Private Label Partner Zertifizie rer NGOs Verbraucher Handel Gastronomie Kinderrechte Menschenrechte ILO Kernkonventionen Arbeit nehmerrechte faire Vergütung Standard und Rechtskonformi tät Bildungs und Entwicklungs möglichkeiten für Kinder Schutz von geistiger und körperlicher Unversehrtheit von Kindern Glaubwürdigkeit Unternehmens reputation 39 ff 44 f Produktqualität Kunden gesundheit Kunden gesundheit und sicherheit Gesamtes Unternehmen Ver braucher Handel Private Label Partner Weiterverarbeiter Gas tronomie Lieferanten Behörden Versicherungen Zertifizierer Mitarbeiter Produktqualität Produktsi cherheit nachhaltiger Markt erfolg Kundenzufriedenheit Ver braucher vertrauen Unter nehmens reputation Rechts und Standard kon for mität Verbraucher schutz 39 ff 43 90 Alle Produkte werden von der Entwicklung des Produktkonzepts bis zur Konsumpha se und der Verpa ckungsverwertung in jedem maßgeblichen Produktstadium auf ihre Auswirkungen auf Gesundheit Sicherheit und Umwelt geprüft

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 199
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.