185 G4 EN17 Weitere indirekte THG Emissionen Scope 3 126 f Treibhausgasemissionen in CO2 Äquivalenten unter Berücksichtigung der Treibhausgase gemäß GHG Protokoll Ergänzende Informationen Aufschlüsselung der Scope 3 Emissionen 2015 Geschäftsfahrten 6 t CO2e Geschäftsflüge 23 t CO2e Anfahrtswege Mitarbeiter 261 t CO2e Hotelübernachtungen 24 t CO2e Bistroessen 12 t CO2e Papier 3 t CO2e Drucksachen 54 t CO2e Post Paketversand 4 t CO2e Transportlogistik 1 030 t CO2e Abfallemissionen 7 t CO2e Packstoffemissionen 2 304 t CO2e durch Dienstleister kompensiert G4 EN23 Abfall nach Art und Entsorgungs methode Die Abfallmenge in Diepholz ist im Berichtszeitraum relativ konstant geblieben Über alle Abfallgruppen hinweg sind 170 t in 2015 167 t in 2014 und 143 t in 2013 angefallen Pro Stück Produkt sind das 0 0047 kg in 2015 0 0049 kg in 2014 und 0 0048 kg in 2013 In Gronau sind 34 4 t in 2015 angefallen Ein Vergleich mit den Vorjahren ist dort nicht möglich da für die Vorjahre für Restmüll noch keine Tonnagen vorliegen Bei der Wahl der Entsorgungsmethoden orientieren wir uns an den Vorgaben des kommuna len Abfallrechts und suchen darüber hinaus jeweils eine möglichst ökologische Entsorgungs methode 2015 Abfall zur Verwertung UW 33 14 t BLX 10 m NH 10 12 t Bio Abfall UW 32 15 t 2 9 m BLX 2 9 m NH 7 02 t Altpapier UW 80 46 t BLX 8 08 t NH k A Kunststoffe UW 8 32 t BLX 4 09 t NH 17 30 t Gefahrenstoffe UW 124 Altlampen BLX NH 20 l Bindemittel Speisereste Bistro UW 3 38 t Für Verzehr oder Verarbeitung ungeeignete Stoffe NH 40 64 t 2014 Abfall zur Verwertung UW 34 6 t BLX 12 5 m NH 156 m Bio Abfall UW 25 37 t 2 9 m BLX 2 9 m NH 2 18 t Altpapier UW 79 74 t BLX 12 10 t NH k A Kunststoffe UW 11 99 t BLX NH 12 72 t Gefahrenstoffe UW 74 Altlampen BLX NH Speisereste Bistro UW 2 94 t 2013 Abfall zur Verwertung UW 45 7 t BLX 10 m NH Bio Abfall UW 7 34 t 2 9 m BLX 2 90 m NH Altpapier UW 67 41 t BLX 11 70 t NH k A Kunststoffe UW 7 63 t BLX 3 38 t NH Gefahrenstoffe UW 63 Altlampen BLX NH Speisereste Bistro UW 4 19 t Entsorgungsmethoden UW BLX Restmüll und Bio Tonne Abholung durch Entsorgungsfachbetrieb AWG Bassum und energetische Verwertung bzw Kompostierung Folien Altpapier Abholung durch Delme Werkstätten für Recyclingzwecke Bistro und Produktionsabfälle Abholung durch Entsorgungsfachbetrieb ReFood und Verwertung in Biogasanlagen zur Strom und Wärmeerzeugung anschließend Kompostierung

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 193
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.