176 Urlaubstage 6 2 Mensch Beschreibung Einführung eines zusätzlichen Urlaubstages für die Mitarbeiter in Gronau zwecks Angleichung an den Standort Diepholz Zieldatum 31 12 2016 Standort Gronau Bewertung Ende 2015 wurde beschlossen dass ab 2016 Heiligabend und Silvester ohne Anrechnung von Urlaubstagen arbeitsfrei sind 8 Ziele Unsere strategische Ausrichtung Demographischer Wandel ist das Schlagwort das die grundlegende strategische Herausforderung umschreibt mit der wir an unseren ländlich gelegenen Standorten konfrontiert sind Unsere strategische Antwort lautet Unsere At traktivität als Arbeitgeber weiter erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kreative Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben finden und mit einer über durchschnittlichen Ausbildungsquote und der Förderung von Aus und Weiterbildung Mitarbeiter selbst qualifizieren entwickeln und nicht zuletzt für Nachhaltigkeit sensi bilisieren Hohe Arbeitssicherheits und Gesundheitsstandards zu erhalten vergleichbare Beschäftigungsbedingungen für Mitarbeiter an beiden Standorten herzustellen und Viel falt wertzuschätzen anstatt zu diskriminieren sehen wir dafür als kontinuierlich herzu stellende Grundlage 3 HANDLUNGSFELD MITARBEITER GESELLSCHAFT Vorschlagswesen 6 2 Mensch Beschreibung Prüfung ob die Einführung eines Betrieblichen Vorschlagswesens KVP zusätzlich zu den bestehenden Wegen zielführend sein kann Bewertung Über den Betriebsrat können Vorschläge und Anregungen auf Wunsch auch anonym abgegeben werden Ansonsten bei den jeweiligen Vorgesetzten Es gibt eine unternehmensweite positionsunabhängige Politik des offenen Ohres Zieldatum 31 12 2018 Standort Diepholz Digitalisierung optimieren 6 2 Mensch Beschreibung Bisher auf Papier an die Personalabteilung übergebene Mitteilungen wie z B Urlaubsanträge zu 100 auf ein digitales Verfahren umstellen Zieldatum 31 12 2016 Standort Diepholz Bewertung In Umsetzung Einführung auf 2016 vorgezogen

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 184
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.