175 Unsere strategische Ausrichtung In unserer Lieferkette setzen wir auf Partner die durch nachhaltigen ökologischen Landbau die Natur zu erhalten wissen Über Bioqualität hinaus geht es dabei um Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit ebenso wie um einen schonenden Umgang mit natürlichen Wasserressourcen Neben hohen Umwelt und Qualitäts standards ist es unser Bestreben auf der Grundlage verbindlicher Arbeits und Sozialstandards bei unseren Anbaupartnern auf eine Verbesserung der Lebens und Arbeits bedingungen der Menschen vor Ort hinzuwirken Langfristige Partnerschaften in denen wir faire Preise und unsere Partner faire Löhne zahlen sind unser beständiges Ziel Nicht zuletzt ist es eine hohe Herkunftstransparenz für unsere Kunden die wir auf diesem Weg kontinuierlich steigern wollen Kaffee Einkauf 5 2 Einkauf Beschreibung Umstellung eines kleinen Restanteils von Rohkaffee den Bestandskunden unserer Rösterei für ihre eigenen Markennamen bei uns rösten lassen und der aufgrund langjähriger Geschäftsbeziehungen der Rösterei bevor sie Teil unserer Unternehmensgruppe wurde noch konventionell beschafft wird auf 100 Bio Zieldatum 31 12 2018 Standort Gronau Bewertung Aktueller Bio Anteil am Gesamt Rohwareneinkauf in 2015 98 Unsere strategische Ausrichtung Lebensbaum steht für feinste Bioqualität und Produkt transparenz Gemäß unserem Pur Prinzip setzen wir auf rein natürliche Zutaten frei von Aromazusätzen und anderen Zusatzstoffen für natürliche und sichere Produkte erzeugt im Einklang mit Natur und Mensch Für Rohwaren wie auch für Verpackungen gilt Der Einsatz von Gentechnik ist tabu Eine hohe Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Maßstab 1 HANDLUNGSFELD PRODUKTQUALITÄT KUNDENORIENTIERUNG 2 HANDLUNGSFELD NACHHALTIGKEIT QUALITÄT IN DER L IEFERKETTE Lebensbaum Partnersystem 3 Handwerkszeug 5 2 Einkauf Beschreibung Weiterentwicklung von Prüfkriterien und Prüfsystematik im Lebens baum Partnersystem zwecks weiterer Verbesserung der Kontrolle und Transparenz von Umwelt und Sozialstandards insbesondere in Risikoländern Zieldatum 31 12 2018 Standort Diepholz Gronau Bewertung 2011 stand die Rösterei bei der wir seit Beginn der 80er Jahre unseren Bio Kaffee rösten lassen zum Verkauf Die Übernahme der Rösterei war für beide Sei ten der logische Schritt Nicht nur weil wir der größte Kunde waren sondern auch weil im Laufe von über 25 Jahren partnerschaftlicher Beziehung Der Weg zum Ziel die Zusammenarbeit immer enger geworden war Aber natürlich waren wir nicht der einzige Kunde dieser Traditionsrösterei die seit 1933 im Geschäft ist Einige langjährige Kunden beziehen noch nicht ausschließlich Bio Kaffees von der Rösterei dies betrifft vor allem den Spezialitätenbereich Als Überzeugungstäter in Sachen Bio wollen wir das natürlich ändern auch wenn der Restanteil von konventionellen Kaffees Ende 2015 nur noch 4 5 betrug Bezogen auf das Gesamt Rohwarenvolumen der Unternehmensgruppe ergibt das einen Anteil von 1 8 Am Standort Diepholz und für alle Lebensbaum Markenprodukte gilt natürlich nach wie vor 100 Bio müssen es sein
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.