166 Mitarbeiterzeitung die Bei uns WirFürUns genannt und von den Auszubildenden geschrieben informiert alle Mitarbeiter über interne Termine interessante und auch lustige Vorkommnisse oder zeigt Bil der der letzten Weihnachtsfeier Siehe S 150 Moorpatenschaft die Finanzielle und ideelle Unterstützung für die Renaturierung des Diepholzer Moores Le bensbaum hat sie 2012 übernommen und bis Ende 2015 bereits über 110 000 Euro zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt Außerdem geht regelmäßig eine Gruppe von Mitarbeitern ins Moor um aktiven Naturschutz zu betreiben Siehe S 132 Müsli Messe die Offiziell Frankfurter Körner Kongress FKK Vorgängerin der BioFach Nachhaltigkeitsbeauftragter der Mitarbeiter der all unsere ökologischen und sozialen Leistungen sowie die Auswirkungen von Lebensbaum erfasst Nachtkühlung die Kluge Art des Luftaustausches warm raus kalt rein Zur Temperierung des Logistikzentrums Naturstrom der Ist die Energiequelle unserer Wahl 2002 traten wir mit dem Wunsch nach Strom aus regenera tiven Quellen an die lokalen Stadtwerke heran Das dadurch angestoßene Pilotprojekt war erfolgreich In Verbindung mit unserer 2009 installierten Erdwärme Anlage läuft unsere Produktion heute klimaneutral Neu hinzu gekommen ist 2015 unsere eigene Photovol taik Anlage Niedrigenergiehaus das Bauweise in der wir 2001 unser Firmenge bäude erstellt haben Offenes Ohr das Sorgt bei uns dafür dass wir uns individuell um unsere Mitarbeiter kümmern können Da wo große Unternehmen sperrige Mitarbeiter programme einführen müssen können wir un bürokratische Einzellösungen finden z B im Krankheitsfall oder bei finanziellen Engpässen von Mitarbeitern Siehe S 152 Ökolandbau der Auch Bio Landbau genannt Online Shop der Seit Herbst 2012 bestehendes Angebot unseres gesamten Sortiments im Internet shop lebensbaum de Papier das Besteht bei unseren Drucksachen zu 99 9 aus Recyclingmaterial An den übrigen 0 1 arbeiten wir noch Siehe S 129 Parkplatzbeleuchtung die Solarbetrieben sorgt auf unserem zusätzlichen Parkplatz außerhalb des Firmengeländes dafür dass auch die Mitarbeiter der Spätschicht nach getaner Arbeit noch im Hellen zu ihren Autos finden Partner die Für uns Lieferanten Dienstleister und Kunden mit denen wir langfristig zusammenarbeiten In der Bezeichnung Lebensbaum Partner system bezieht sich der Begriff ausschließlich auf Lieferanten und Dienstleister nicht jedoch auf Kunden Pensionskasse die Ist der Schlüssel zu unserer betrieblichen Al tersvorsorge 300 Euro zahlt das Unternehmen pro teilnehmenden Mitarbeiter ein Zusätzlich kann jeder Mitarbeiter per Gehaltsumwandlung in die Pensionskasse einzahlen Siehe S 152 Photovoltaik Anlage die Ist seit Ende 2015 auf dem Dach unserer neuen Lagerhalle installiert und wandelt Sonnenstrah len in Energie um Deckt voraussichtlich über das Jahr gerechnet knapp 10 unseres Strom bedarfs Siehe S 122 Pick by Voice System das Ist unser Verfahren zur auftragsbezogenen Kommissionierung Über ein Headset erhalten die Mitarbeiter sprachgesteuerte Computeran weisungen Welche Ware wird gesucht Wo steht sie Wie viel wird davon benötigt Es er leichtert die Arbeit erhöht die Effizienz senkt die Fehlerquote spart Papier und trägt nach den bisherigen Rückmeldungen unserer Mitar beiter zur Arbeitsplatz Zufriedenheit bei Pur Prinzip das Seit 1979 geltende Maxime bei Lebensbaum konsequenter Verzicht auf Aromazusätze Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe Siehe S 56 Qualitätsgarantie die Ist auf all unseren Produktverpackungen abge bildet Damit verbürgen wir uns für den Ein satz von Rohstoffen aus 100 Bio Anbau faire Partnerschaften strengste Qualitätskontrollen den Verzicht auf Gentechnik eine klimafreund liche Produktion und den Verzicht auf Aroma zusätze Siehe S 88 und U8 Regenrückhaltebecken das Sammelbecken um Regenwasser kurzfristig zurückzuhalten da aufgrund der Versiegelung eines Geländes wie durch den Bau unseres Logistikzentrums weniger Fläche die gleiche Menge Regen aufnehmen kann Durch das Regenrückhaltebecken werden Abfluss spitzen vermieden 7 Schon gewusst Von A bis Z
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.