164 Handlungsgrundsätze die Ein zentrales Element unseres Unternehmens leitbildes Bei der Wahl unserer Rohwarenliefe ranten ist daher neben der Erfüllung unse rer Qualitätsansprüche und der Einhaltung nationaler und internationaler Standards und Normen die Umsetzung unserer sozialen und ökologischen Anforderungen von wesentli cher Bedeutung So müssen beispielsweise alle Lieferanten die Aus und Weiterbildungsmög lichkeiten ihrer Mitarbeiter fördern und sich die kontinuierliche Vermeidung von Umwelt belastungen zum Ziel setzen Zu Beginn einer Partnerschaft verpflichten sich alle Lieferanten mit ihrer Unterschrift zur Einhaltung unserer Handlungsgrundsätze Lebensbaum Partnersystem Haustee der Hergestellt von Ulrich Walter nach Oma Wi l hel min es eigenem Rezept War vor mehr als 30 Jahren die erste Bio Kräuterteemischung Deutschlands Heimatkultur die Erhaltenswert für nachfolgende Generationen Lebensbaum unterstützt u a den Heimatver ein Diepholz das Tuchmacherhaus Museum und das Appletree Garden Festival Historie die Unternehmensgeschichte von Lebensbaum Von der Gründung des Bioladens 1979 bis heute ein bewegtes Stück Geschichte Siehe S 24 f ILO die Kurz für International Labour Organization zu Deutsch Internationale Arbeitsorganisation Alle Lebensbaum Lieferanten halten sich neben nationalen Gesetzen zum Arbeitsschutz an die international anerkannten ILO Arbeitsricht linien Zu den Kernarbeitsnormen gehören zum Beispiel die Abschaffung von Kinderarbeit und die Beseitigung von Zwangsarbeit IMS das Integriertes Managementsystem wichtiges Werkzeug um alle Prozesse bei und um Lebensbaum zu koordinieren Siehe S 38 ff Industriekaufmann frau der die Einer unserer Ausbildungsberufe Innovation die Neuheit die frischen Wind ins Produktsorti ment bringt Siehe S 59 Isabell de Hillerin Junge Modedesignerin die in ihren Kollektio nen alte Handwerkskunst ökologische und so ziale Werte und innovatives Design verbindet Mit Erfolg Schon mehrmals konnte sie ihr Ta lent auf der Fashion Week in Berlin präsen tieren Lebensbaum unterstützt sie dabei Jugend und Auszubildendenvertretung die Kurz JAV wird gewählt von jugendlichen Mitarbeitern und Auszubildenden unter 25 Jahren und ist für eben diese ein direkter Ansprechpartner im Unternehmen und Teil des Betriebsrats Siehe S 151 Kaapi Kerala der Deutschlands erster Espresso in Demeter Qualität Ein temperamentvoller Blend von Arabica und Robusta Bohnen aus Indien und Mexiko Klimaneutral Vorgänge sind klimaneutral wenn sie das empfindliche Gleichgewicht des Klimahaus halts nicht beeinträchtigen Wir versuchen so viele Schritte entlang der Wertschöpfungskette wie möglich klimafreundlich zu gestalten Bei einigen ist uns das schon gelungen Klima neutrale Produktion Klimaneutraler Druck Klimaneutrale Produktion die Gilt für die Herstellung und Verpackung aller Lebensbaum Produkte Die Maschinen laufen mit Naturstrom geheizt und gekühlt wird in Diepholz mit Erdwärme Sowohl die durch Naturstrom verursachten Klimagase und den Erdgaseinsatz in Gronau als auch die bei unse ren Lohnabfüllern und verarbeitern anfallen den Ausstöße kompensieren wir zu 100 Klimaneutraler Druck der Verfahren zur Erstellung von Lebensbaum Drucksachen wie dem Kundenmagazin Der Lebensbaum Die Menge der dabei ent stehenden klimaschädlichen Gase wird genau berechnet und durch den Kauf von Zertifikaten klima neutral gestellt Siehe S 129 Koch der Einer unserer Ausbildungsberufe Konfektionierung die Findet für Produkte wie zum Beispiel die Tee vielfalt oder den Adventskalender per Hand statt da unsere Maschinen Teebeutel verschie dener Sorten nicht kombiniert in eine Schach tel stecken können Deswegen wird diese Arbeit von den Bersenbrücker Gemeinnützigen Werkstätten durchgeführt Siehe S 95 Konzerte und Festivals die Fanden in früheren Zeiten sogar in unseren Lagerhallen statt Heute aus lebensmittelrecht lichen Gründen nicht mehr möglich daher unterstützen wir verschiedene Veranstaltungen in der Region beispielsweise das Appletree Garden Festival 7 Schon gewusst Von A bis Z
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.