161 Betriebsvereinbarungen die Vertragliche Vereinbarungen zwischen Arbeit geber und Betriebsrat Die bis heute ge schlossenen Betriebsvereinbarungen bilden unser Regelwerk u a zu Verhalten und Kon fliktregelung am Arbeitsplatz und Vermeidung von Ungleichbehandlung Die gesetzliche Frei heit zu kollektiver Organisation und Interes senvertretung ist hier ebenfalls verankert Die Betriebsvereinbarungen betreffen 100 der Mitarbeiter Bewegungsmelder der In all unseren Gemeinschaftsräumen wie Waschräume Kopierraum oder auch im Lager ein gutes und einfaches Hilfsmittel um Energie zu sparen Wenn sich niemand in diesen Räu men aufhält bleibt das Licht aus Und wer mit vollen Händen in diese Räume möchte muss nicht erst alles ablegen um im Dunkeln nach dem Schalter zu tasten Bio Bistro das Ist zur Mittagszeit wohl der beliebteste Ort bei Lebensbaum Täglich frisch zubereitete Bio Gerichte geben Energie für den Rest des Arbeits tages Siehe S 143 Bio Brotbox die Aktion die Grundschulkindern und ihren El tern die Bedeutung eines gesunden Frühstücks aufzeigt denn auf leeren Magen lernt es sich nicht gut In teilnehmenden Schulen erhält je der Erstklässler eine mit Bio Brot Gemüse und Obst und anderen Leckereien gefüllte BPA freie Brotdose Lebensbaum steuert seit 2003 Tee dazu bei und unterstützt außerdem die lokale Bio Brotbox Aktion tatkräftig Siehe S 157 Biodiversität die Bezeichnet die Vielfalt an Tier und Pflanzen arten aber auch an Ökosystemen Lebens baum versucht nicht nur durch eine naturnahe Gestaltung der Firmengelände Lebensraum für möglichst viele Arten zu schaffen Projekte wie VisionsWald oder die Moorpatenschaft leisten einen Beitrag zum Erhalt der Artenviel falt Davon abgesehen ist der Bio Landbau unserer Lieferanten darauf ausgelegt die Biodiversität zu erhalten BioFach die Die weltweit größte Messe für ökologische Konsumgüter und Rohwaren und damit der wichtigste Treffpunkt der Bio Branche Sie fand 1990 zum ersten Mal statt Lebensbaum war von Anfang an dabei Vorgänger der BioFach war der FKK auch Müsli Messe genannt Bio Landbau der Auch Ökolandbau ökologische Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft genannt bezeichnet die umweltschonende Herstel lung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Alle Lebensbaum Produkte sind zu 100 Bio Zu den Vorgaben für Bio Landbau gehört u a der konsequente Verzicht auf chemische Pflanzen schutzmittel Mineraldünger und Gentechnik Bio Höfe lassen sich ihre Anbauweise zertifi zieren und regelmäßig überprüfen Angestrebt wird eine Kreislaufwirtschaft Der Anbau findet im Einklang mit der Natur statt auf künstliche Hilfsmittel von außen wird verzichtet Siehe S 116 Biomarke des Jahres 2013 die Ist eine Auszeichnung die wir für unsere teegartenreinen Herkunftstees aus Darjeeling erhielten Siehe S 26 Bio Pionier der Wegbereiter der Bio Branche In unserem Fall mit der ersten Bio Kräuterteemischung und dem ersten Bio Kaffee Seit 1979 Siehe S 58 f Chemiefreie Gebäudereinigung die Eine Gebäudereinigung bei der ausschließlich biologische Reinigungsmittel verwendet wer den Chemische Reinigungsmittel können bei Kontakt nicht nur Haut und Atemwege reizen sie sind auch im Abwasser nicht unproblema tisch Daher haben wir gemeinsam mit unserer Reinigungsfirma LR Gebäudereinigung GmbH nach Möglichkeiten gesucht bei unserem Fir mengebäude darauf zu verzichten In 2008 startete in unserem Haus das Pilotprojekt Seitdem hat sich die Reinigung immer weiter entwickelt CSR Preis der Bundesregierung der Auszeichnung die an Unternehmen verliehen wird die ökonomisch ökologisch und sozial verantwortungsvoll wirtschaften Lebensbaum erhielt sie 2014 in der Kategorie 50 bis 499 Be schäftigte Siehe S 28 Dachbegrünung die Sieht nicht nur schön aus Durch den Wildbe wuchs einiger unserer Dächer haben wir nicht nur zusätzliche Wärmeisolation gewonnen wir nutzen so auch eine weitere Möglichkeit Le bensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen Siehe S 114

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 167
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.