126 6 Natur und Mensch Macht nen schlanken Fuß abdruck Zu den wesentlichen Umweltauswirkungen die mit unserer Geschäftstätigkeit verbunden sind zählen Emissionen in die Atmosphäre Wir hinterlassen also bei allem was wir ma chen einen CO2 Fußabdruck Dabei ist es uns wichtig diesen zum einen möglichst klein zu halten und zum anderen auch am Ende wie der auszugleichen Klimafreundlich zu wirtschaften ist unsere Prä misse Und das nicht erst seit Paris oder Kyo to Wir vermeiden Emissionen wo wir kön nen Dafür investieren wir immer wieder Zum Beispiel in eine eigene Geothermie Anlage in einen besonders energieeffizienten Kaffee röster s S 50 oder eine Photovoltaik Anlage s S 122 Emissionen die sich nicht vermeiden lassen und die durch unseren eigenen Energiever brauch entstehen Scopes 1 und 2 oder bei unseren Spezialisten anfallen gleichen wir aus Bei Tees aus Darjeeling sind wir damit schon sehr weit s S 128 unsere Drucksa chen sind klimaneutral unsere Briefe und Pa kete werden auf grüne Weise versendet aber auch andere Rohwaren und Dienstleistungen versuchen wir Schritt für Schritt immer mehr zu kompensieren Die Berechnung von Emissionswerten die sich standardisiert erheben lassen führen wir seit 2015 mit dem CO2 Rechner PRO durch Dadurch gewährleisten wir eine Berechnung in Übereinstimmung mit den Anfor derungen des Greenhouse Gas Protocol kurz GHG Für Emissionen die sehr spezifische Daten und Emissionsfaktoren benötigen wie zum Beispiel in Zusammenhang mit unseren Verpackungsmaterialien wer den wir bei der Berechnung von Soil More International unterstützt Die Emissionsfaktoren dafür stammen in der Regel von Defra 2012 der Richtlinie des britischen Ministeriums für Umwelt Ernährung und Gemeindeangelegenheiten oder dem Weltklimarat kurz IPCC lang Intergovernmental Panel on Climate Change CO2 Kompensation Nicht alle Klimagase lassen sich derzeit vermeiden Wenn sie jedoch durch unser Handeln entstehen kompensieren wir sie Aber was bedeutet das eigentlich Bei der CO2 Kompensation wird für einen bestimmten Arbeits schritt Transportweg oder Energieaufwand die genaue Menge an verursachten Klimagasen berechnet und durch die Un terstützung von klimafreundlichen Projekten an anderer Stelle eingespart Diese Projekte kommen durch den Verkauf soge nannter Kompensationszertifikate zustande und werden genau kontrolliert Das können zum Beispiel Aufforstungsprojekte sein Da sich Treibhausgase über die Atmosphäre weltweit ver teilen ist es dabei nicht entscheidend wo das jeweilige Projekt umgesetzt wird Eine zentrale Registrierungsstelle achtet darauf dass auch wirklich nur die Menge an Kompensationen verkauft wird die ein Projekt erwirtschaftet Dabei gibt es für die Kompensations zertifikate unterschiedliche Standards Wir verwenden für die Kompensation unserer Emissionen die derzeit anspruchsvolls ten Zertifikate sogenannte Gold Standard Zertifikate Für die Kompensation der Emissionen die durch unsere Ge schäftstätigkeit entstehen nutzen wir Gold Standard Zertifikate des VisionsWald Projektes s S 167 in Costa Rica Für den Aus gleich unserer Drucksachen sind es Gold Standard Zertifikate des LifeStraw Projektes in Kenia Dort wird durch das Verteilen von Trinkwasserfiltern das Abkochen von Wasser auf emissions reichen Holzfeuern vermieden Außerdem fördert das Projekt ne benbei auf diese Weise den Zugang zu sauberem Trinkwasser was z B förderlich ist für die Senkung der Kindersterblichkeit

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 132
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.