123 Frau Prof Kemfert welche Rolle spielt der deutsche Mittelstand bei der Energiewende Eine große Es sind vor allem die mittelstän dischen Unternehmen die als Zulieferer und für die erneuerbaren Energien im Bereich der Ener gieeffizienz Technologien und zunehmend auch der nachhaltigen Mobilität eine tragende Säu le der Energiewende darstellen Es fließen enor me Investitionen in alle Bereiche der Energie wende die wiederum volkswirtschaftliche Wert schöpfung und Arbeitsplätze hervorbringen Die mittelständische Wirtschaft hat einen maß geblichen Anteil am Erfolg der Energiewende Was sind die wichtigsten Hebel in einem Unternehmen Wichtige Hebel sind die Investitionsentscheidungen in Zukunftsmärkte Je rückwärtsgewandter ein Un ternehmen ist desto weniger wirtschaftliche Chan cen werden umgesetzt Es steigert beispielsweise die Wettbewerbsfähigkeit je energieeffizienter ein Unternehmen ist sprich je weniger Energie ein gesetzt werden muss somit das Energiesparen konsequent umgesetzt wird Investitionen in das Energiesparen verschaffen Wettbewerbsvorteile Drohen Wettbewerbsnachteile wenn ein Unternehmen konsequent auf regenerative Energien setzt Es drohen keine Wettbewerbsnachteile Oftmals ist heute der Ökostrom schon preis werter als konventioneller zudem werden wei tere Kos tensenkungspotenziale möglich Unter nehmen die konsequent auf erneuerbare Ener gien und das Energiesparen setzen haben heute und morgen enorme Wettbewerbsvorteile Prof Dr Claudia Kemfert Deutschlands bekannteste Wirtschaftsprofessorin Energieökonomin Auf ein Tässchen Tee mit 0 2 0 4 1 0 1 2 1 02 2012 0 92 2013 0 70 2014 0 61 2015 0 6 0 8 Energieverbrauch kWh pro kg Röstkaffee Energiekennzahlen Gronau Natur 2012 2013 2014 2015 Fertigprodukte in kg 3 166 000 3 442 000 3 634 000 4 400 873 Naturstrom kWh 516 696 663 310 762 507 728 844 Erdgasverbrauch kWh 2 716 850 2 497 974 1 786 070 1 964 733 Energieverbrauch gesamt kWh 3 233 546 3 161 284 2 548 577 2 693 577 Energieverbrauch kWh pro kg 1 02 0 92 0 70 0 61
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.