120 6 Natur und Mensch Verpackungen so wenig wie möglich Nicht nur unsere Rohstoffe unterliegen strengen Auflagen Auch an Verpackungen haben wir höchste Ansprüche Sie sollen die Produkte bestmöglich schützen Aber dafür wollen wir nicht mehr Material ver wenden als unbedingt nötig Und das was wir nutzen sollte so um weltverträglich wie möglich sein Unsere Teeschachteln bestehen aus Holzfrischfasern sind komplett recycelbar und tragen das FSC Siegel Für Holzfrischfasern haben wir uns bewusst entschieden Dadurch werden unsere Produkte so gut wie möglich vor Mineralölspuren bewahrt Außerdem haben wir Druckfarben auf Pflanzenölbasis gewählt gleich zeitig ein wichtiger Beitrag zum Schutz endlicher Ressourcen Das Plastik um ausnahmslos all unsere Teeschachteln ist auf Zellu losebasis NatureFlex hergestellt Statt als Plastikmüll zu enden zer setzen sich die CO2 neutral hergestellten Folien in der Kompostierung in ihre natürlichen Bestandteile Kompostierbar sind auch unsere Teebeutel aus Faserbananen Die ein same Metallklammer am Pappanhänger schadet dem Kompost nicht Das haben wir von externen Experten prüfen lassen Am kompletten Verzicht auf Metallklammern arbeiten wir trotzdem Die großen Umkartons um unsere Fertigwaren benutzen wir wenn möglich mehrmals um den Kartonage Abfall zu minimieren Wenn am Ende doch etwas übrig bleibt wird dies in einer regionalen Papier fabrik recycelt An der Optimierung der Materialeffizienz die sich aufgrund unserer Produktpalette hauptsächlich auf die Verpackungen bezieht arbeiten wir kontinuierlich Durch zahlreiche Maßnahmen haben wir in Diep holz bereits erreicht dass unser durchschnittlicher Verpackungsein satz pro Produkt von 35 4 g in 2013 auf 34 6 g in 2014 und auf 33 3 g in 2015 gesunken ist Klingt nach einer schweren Verpackung aber da rin sind nicht nur alle direkten Produktverpackungen eingerechnet sondern auch die Versandverpackungen die auf dem Weg von uns ins Ladenregal notwendig sind In Zahlen 78 6 unserer Verpackungs materialien im Jahr 2015 waren aus Papier und Kartonage 10 9 aus verschiedenen Kunststoff und Verbundmaterialien NatureFlex Folie machte 4 1 Glas 3 3 und Weißblech 2 3 aus Andere Materia lien liegen in ihren Anteilen unter einem Prozent Gleichzeitig arbeiten wir daran den Anteil an Verpackungen aus nach wachsenden Materialien Jahr für Jahr zu steigern 2015 lag er bei 83 1 Für Kaffee setzen wir Verpackungsmaterial in Form von Folien Beu teln Kartonage und Etiketten ein 2015 wa ren das im Durchschnitt 73 8 g Verpackung pro Kilo Kaffee 69 davon macht die Um verpackungskartonage aus Für unsere Stan dard Kaffeeverpackungen 250 g 500 g und 1 000 g ist festzustellen dass die 500 g Tüte im Verhältnis zum Inhalt am wenigsten Mate rial benötigt 250 g Kaffee 8 g Folie 500 g 11 g 1 kg 23 g Die Mehrausgaben die unsere hohen Ver packungsansprüche mit sich bringen betragen pro Maßnahme bis zu 100 000 Euro pro Jahr Für andere mag es übertrieben klingen für uns ist es selbstverständlich dass gute Pro dukte gute Verpackungen verdienen

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2016 Seite 126
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.