113 Natur Geschickt eingefädelt Unter all den Bestandteilen unserer Tees gibt es einen der eigentlich immer zu wenig Beachtung findet Dabei ist es gerade der Teil der alles zusammenhält und unsere Teebeu tel eigentlich erst praktisch macht der Faden So ein Teebeutelfaden ist ein Standardprodukt den gab es gefühlt schon immer genau so Baumwolle dünn reißfest geschmacksneutral Als nun das Thema Genmanipulation immer größere Kreise zog und in Zusammenhang mit Baumwolle gebracht wurde haben wir uns an unsere Partner Zwirnerei gewandt Schnell stand fest Gentechnisch veränderte Baumwolle wurde und wird für unsere Fäden nicht eingesetzt Das hat uns natür lich gefreut aber da wir schon mal den Faden unter der Lupe hatten wollten wir noch weiter gehen Mitte 2013 haben wir zusammen mit der Zwirnerei geprüft ob Bio Baumwollqualitäten die den Ansprüchen an einen Bio Baumwollfaden entsprechen würden am Markt über haupt verfügbar sind Gesucht gefunden Prompt wurden Musterspulen für unsere Teemaschinen an gefertigt so dass wir 2014 erste Tests machen konnten Läuft der neue Faden genauso problemlos und schnell wie der alte Mitte 2014 kam eine neue Teemaschine hinzu die et was anders aufgebaut ist Auch hier wurde direkt die Pro duktion mit dem neuen Faden getestet Erfolgreich Zeit für einen Echt Test Läuft der Faden auch über meh rere Stunden und Tage einwandfrei Da wir hierfür die Ma schinen nicht aus dem normalen Betrieb herausnehmen konnten haben wir den Faden direkt an unseren Produkten getestet Dafür mussten im Vorfeld die notwendigen Spezifi kationen Erklärungen und die Freigaben unserer Qualitäts sicherung eingeholt werden schließlich sollte der Faden in die Fertigware einfließen Darum und weil die Beschaffung des neuen Fadens etwas länger dauert als bisher konnten wir erst Mitte 2015 mit dem Echt Test starten Und alles lief wie am Schnürchen Normalerweise dauert die Umstellung einer Verpackung nicht ganz so lange Der unscheinbare Faden ist jedoch ein Artikel der auf unseren Teebeutelmaschinen bei unter schiedlichen Geschwindigkeiten ohne Störungen funktio nieren muss Er darf nicht fusseln muss sich sauber abwi ckeln lassen und durchgängig dieselbe Fadenstärke aufwei sen Denn sobald der Faden Probleme macht stehen unsere Maschinen Und stehen unsere Maschinen gibt es keine Teebeutel Kleiner Faden große Wirkung Daher ist es wichtig diese Materialien ausgiebig zu testen Die Mehrkosten von 3 000 bis 4 000 Euro die der neue Bio Faden pro Jahr bei 500 Millionen Teebeuteln verursacht ist er uns allemal wert Nun sind wir dabei unsere bisherigen Fäden aufzubrau chen um dann komplett auf den neuen Bio Baumwollfaden umzustellen denn einfach wegwerfen wäre nicht nach haltig
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.