81 Prolog 6 Natur und Mensch Seite 110 6 1 Natur 112 Geschickt eingefädelt 113 Grafik Nachhaltigkeit am Standort 114 115 Der ökologische Landbau 116 Interview mit Prof Dr Ulrich Köpke 117 119 Verpackungen so wenig wie möglich 120 Ohne Gentechnik 121 Interview mit Daniel Hertwig 121 Das Lebensbaum Energiekonzept 122 Energiekennzahlen Diepholz 122 Energiekennzahlen Gronau 123 Interview mit Prof Dr Claudia Kemfert 123 Auf leisen Rädern 124 Mit dem Rad zur Arbeit 125 Das Lebensbaum Mitarbeiter Rad 125 Macht nen schlanken Fuß abdruck 126 127 CO2 Kompensation 126 Wer oder was sind Scopes 127 CO2 Äquivalente 127 CO2 Bilanz 127 CO2 Fußabdruck für Darjeeling Tee 128 Wir drucken grün 129 Digital ist nicht besser 130 131 Moorpatenschaft 132 Der Moorpapst 133 Moorpatenschaft Quo vadis 133 Entkusseln mit der Bundeswehr 133 Europäisches Fachzentrum Moorwelten 134 Interview mit Prof Dr Michael Succow 134 135 Bedeutende Umweltaspekte 136 137 Strategisches Ziel 137 Inhaltsverzeichnis 6 2 Mensch 138 Corporate Citizenship 139 Mitarbeiterzahlen 139 Sturmfest und erdverwachsen 140 Zwischen Kaffeebohnen und Flamingos 141 Die neue Familie 142 Mitarbeiterfeste Gronau und Diepholz 142 Gemeinsam bei Tisch 143 Der Kaffee geht aufs Haus 143 Nahrungssuche 144 Interview mit Prof Dr Guido Ritter 144 145 Das Büro 146 147 Interview mit Barbara Samuel 147 Die Lebensbaum Ausbildungsoffensive 148 IHK Auszeichnung 148 Azubi Fahrten 149 Azubi Projekt Wir Für Uns 150 Mitarbeiterbefragung 151 Betriebsrat bitte 151 Fürsorge jenseits von Programmen 152 153 Altersvorsorge 152 Hablas Español 153 Zwischen Pflicht und Kür 154 155 Interview mit Victoria Brüning 155 Gesellschaftliches Engagement 156 157 Lebensbaum Stiftung 156 FoBiLe 157 Bio Brotbox 157
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.