Nicht fliegen ist schöner So gerne wir unsere Rohwaren so nah wie möglich an unserem Standort einkaufen es ist längst nicht immer möglich Eine Vielzahl an Rohwaren kommt aus Europa aber noch mehr aus weiter entfernten Ländern So gerne wir unsere Rohwaren mit dem Schiff fahren lassen für unsere Einkäufer ist das nicht möglich Würden sie doch sonst viele Wochen bis Monate im Jahr auf dem Meer zubringen Um also zu den weiter entfernten Anbaupartnern zu gelangen müssen die Lebensbaum Einkaufsexperten ins Flugzeug stei gen Und somit ein Fortbewegungsmittel nutzen das eine gro ße Menge CO2 Emissionen verursacht In 2015 sind durch unsere Flugreisen insgesamt 23 3 Tonnen CO2 entstanden Selbstverständlich haben wir diese vollstän dig kompensiert durch Gold Standard Zertifikate von Visions Wald s S 167 Aber warum fliegen wir überhaupt zu unse ren Anbaupartnern Das machen wir natürlich nicht zum Ver gnügen sondern weil wir entweder bereits in einem engen partnerschaftlichen Verhältnis arbeiten und uns entsprechend austauschen möchten Oder auch wenn wir neue Partner auf bauen müssen wir vor Ort sein Um gemeinsam eine Bestands aufnahme zu machen und ein eigenes Bild von der Situation vor Ort zu bekommen Das gehört zu unserem Lebensbaum Partnersystem s S 44 f und ist ein wichtiger Grundstein für Lebensbaum Produkte in feinster Bioqualität
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.