94 6 Natur und Mensch Verpackungen So viel wie nötig so wenig wie möglich Nicht nur unsere Rohstoffe unterliegen strengen Auflagen Auch an Verpackungen haben wir höchste Ansprüche Sie sollen die Produkte bestmöglich schützen Aber dafür wollen wir nicht mehr Material verwenden als un bedingt nötig Und das was wir nutzen sollte im besten Fall optimal zu recyceln sein Unsere Teeschachteln bestehen seit 2006 aus Frischfasern und sind komplett recycelbar seit 2011 tragen sie auch das FSC Siegel Für Holz frischfasern haben wir uns bewusst entschieden Dadurch sollen unsere Produkte so gut wie mög lich vor Mineralölspuren bewahrt bleiben Nach heutigem Stand ist Recyclingpapier in Deutschland aufgrund der Druckgewohnheiten stark mit Mineralöl belastet Diesen Kreis gilt es zu durchbrechen Deswegen haben wir uns auch für Druck farben auf Pflanzenölbasis entschieden 100 mineralöl frei Gleichzeitig auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz endli cher Ressourcen Das Plastik um ausnahmslos all unsere Teeschachteln ist seit 2012 auf Zellulosebasis umgestellt Innerhalb weniger Wochen zersetzen sich die CO2 neutral produzierten Folien im Hauskompost in ihre na türlichen Bestandteile Die großen Kompostierungsanlagen sind noch nicht ganz so weit Dort werden kompostierbare Folien leider nicht als solche erkannt und deshalb wie herkömmliche aussortiert Trotzdem wollen wir Abstand nehmen von Plastik aus endlichen Ressourcen Irgendeiner muss ja den Anfang machen Das lassen wir uns auch etwas kosten Die Mehrausgaben die unsere Ansprüche mit sich brin gen betragen jährlich 140 000 Euro Überall kompostierbar sind unsere Teebeutel aus Faserbananen Die einsame Metallklammer am Pappanhänger schadet dem Kompost nicht Das haben wir von externen Experten prüfen lassen Am kompletten Verzicht auf Metallklammern arbeiten wir trotzdem Bei den Paletten auf denen unsere Ware versendet wird verzichten wir auf Einweg und Kunststoffpaletten Stattdessen kommen Europalet ten aus Holz die systematisch wiederverwendet werden zum Einsatz Gepackte Paletten müssen für den sicheren Transport mit Stretch folie

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 98
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.