5 Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt ohne zu riskieren dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können formulierte die Bruntlandkommission 1987 Erreicht wurde bisher zu wenig das zeigt der Umweltbericht Geo 5 Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen UNEP hat dafür die 90 wichtigsten Umweltsektoren analysiert und nur in 4 Bereichen deutliche Verbesserungen gefunden bei weiteren 40 Zielen leich te Verbesserungen Daher ist längst Gewissheit was sich viele bis vor kurzem noch nicht vorstellen wollten Die Erde ist erschöpflich Dass konsequent nachhaltiges Handeln in der Praxis funktionieren kann zeigt der engagierte Nachhaltigkeitsbericht von Lebensbaum Nicht nur ökologisches sondern ein anderes Wirtschaften nicht rein profitorientiert sondern mit Gemeingütern wie Luft Wasser Biodiversität sorgsam umzugehen ist das Anliegen Einen höhe ren Gewinn zu Lasten der Gemeingüter zu erzielen ist so betrachtet eine unerwünschte Abweichung Ebenso wie es widersinnig ist bei einem auf Verzehr von Gemeingütern beruhenden Mehrgewinn von Marktleistung zu sprechen Leider belohnt die bestehende Wettbewerbsordnung noch immer das Abwälzen von Kosten auf Umwelt und Gesellschaft Unterneh mer und Unternehmerinnen die konsequent Verantwortung über nehmen setzen daher auf eine kritische Öffentlichkeit und interes sierte Kunden Für den dritten Nachhaltigkeitsbericht von Lebensbaum wurde in tensiv an Kennzahlen gearbeitet um die tatsächliche Nachhaltig keitsleistung zu erfassen Durch seine transparente Berichterstattung stellt sich das Naturkostunternehmen der Diskussion und leistet ei nen wertvollen Beitrag zur echten Green Economy Elke Röder Bundesverband Naturkost Naturwaren BNN Herstellung und Handel e V Geschäftsführerin
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.