79 Einkauf Kaffee Tee Gewürze Über den Seeweg Früher schneller weiter An dem jährlichen Wettlauf wer seinen Kun den die ersten First Flush Tees aus Darjeeling bieten kann wollen wir uns nicht beteiligen Zum einen weil wir den unerhörten Ressourcen verbrauch den sogenannte Flugtees im Gepäck mitschleppen als nicht zeitgemäß empfinden Zum anderen bewerten wir die Tendenz Flugtees immer früher einfliegen zu lassen auch aus Qualitätsgründen als prob lematisch Aufgrund der zu frühen Pflückung bekommen die Teepflan zen nicht immer ausreichend Zeit ihren typisch blumigen Darjeeling Ge schmack zu entwickeln Meist bringt der zweite oder dritte Pflückgang sogar bessere Qualitäten hervor als der erste Nicht zuletzt schätzen Ken ner per Schiff eintreffende Partien weil diese anders als Flugtees keinen abrupten Klimawechseln ausgesetzt werden Tee aber auch Kaffee und Gewürze transportieren wir daher grundsätz lich mit dem Schiff Von den Überseehäfen Hamburg und Bremen ist es dann nicht mehr weit zu unserem Unternehmensstandort in Diepholz Mit dem wünschenswerten Ergebnis dass die Qualität stimmt und der transportbedingte Ressourcenverbrauch zur kleinen Größe schrumpft siehe Studentenprojekt Ressourcenverbrauch Seite 57 18 26 0 5 10 4 41 Weltweiter Rohwareneinkauf 0 5 First Flush ist die Be zeichnung für einen Tee der ersten Ernteperiode des Jah res Zum Flugtee wird der First Flush wenn er innerhalb kürzester Zeit nach der Pro duktion per Luftfracht vom Ursprung zum Importeur ge flogen wird Selbstverständlich führen wir First Flush Tees auf Flugtees verzichten wir aus links genannten Gründen auf Gewichtsbasis Stand 2011

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 83
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.