70 5 Qualität hat Herkunft Viele aber nicht alle Lebensbaum Gewürze und Tees lassen sich mit Maschinen abfüllen Einige wenige sind so delikat dass sie der Handabfüllung bedürfen Dazu gehören z B Zimtstangen Lorbeerblätter oder Berg tee Die lassen sich gar nicht maschinell oder nur mit sehr teuren Spezialmaschinen abfüllen Und sie müssen einer Sichtkontrolle unterzogen werden die sich gut mit der Handabfüllung kombinieren lässt Jedes einzelne Blatt jede Rispe wird begutachtet Fototabellen geben eine optische Bewertungsvorgabe So kann direkt an der Tüte sicherge stellt werden dass nur die gewünschte Lebensbaum Qua lität verpackt wird Bis Ende 2010 wurde diese Abfüllung bei uns im Haus vor genommen Die Planung war immer kompliziert So muss ten immer Mitarbeiter z B Maschinenführer von ihren ei gentlichen Arbeitsplätzen für die Handabfüllung abgezogen werden Schwierig da es natürlich in einem Unternehmen kein überschüssiges Personal gibt Leiharbeiter wären zwar eine Lösung für die temporären Spitzen durch die Handabfüllung gewesen hätten aber im mer wieder bezüglich Handhabung und Qualitätskontrolle neu eingearbeitet werden müssen Neben dem zusätzlichen Aufwand wäre auch ein gleichbleibendes Qualitätsverständ nis so nicht zu gewährleisten gewesen Gemeinsam mit den Diakoniewerkstätten Neubrandenburg haben wir deshalb ein Konzept zur Handabfüllung erar beitet Dafür wurden dort eigens neue Produktionsräume und La gerstätten errichtet Vorab wurde ermittelt ob und welche Mitarbeiter über die Fähigkeiten verfügen diese Arbeit zu verrichten Damit auf der einen Seite niemand überfordert wird und auf der anderen Seite die Qualität stimmt Ein Handabfüllungsteam wurde aufgestellt Nachdem auch alle Voraussetzungen für die Verarbeitung offener Lebensmittel geschaffen waren musste nur noch die Bio Zertifizierung erfolgen Seit Anfang 2011 übernehmen die Werkstätten nun die kom plette Lebensbaum Handabfüllung Von Hand verpackt

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 74
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.