21 Prolog Sehr geehrter Leser die Herausforderungen könnten größer nicht sein sieben Milliarden Erdenbewohner müssen ernährt werden Bisher größtenteils durch eine konventionelle Landwirtschaft die zunehmend nach Luft schnappt Deren beachtlicher Output ist durch Monokulturen chemischen Dünger Pestizide sowie einen exorbitanten Energiever brauch teuer erkauft Zurück bleibt ein ausge laugter Boden der mit den zunehmenden Wet terkapriolen nicht mehr fertig wird Sinkende Erträge oder ganze Ernteausfälle sind die Fol ge Dagegen anzugehen gebietet der verantwor tungsbewusste Menschenverstand und für ei nen Lebensmittel Hersteller der unternehmeri sche Weitblick Indem wir zu 100 Rohwaren aus ökologischem Landbau einkaufen sichern wir langfristig unsere Geschäftsgrundlage Wir fordern und fördern eine robuste Landwirt schaft die mit gesunden Böden und anpas sungsfähigen Ökosystemen auch in Zeiten des Klimawandels vergleichsweise sicher im Sattel sitzt und stabile Erträge liefert Mehr noch sie stößt durch ihren geringeren Energieverbrauch weniger CO2 aus und bindet zugleich CO2 dau erhaft im Boden Der ökologische Landbau bringt hochwertige Lebensmittel hervor und sorgt zugleich für biologische Vielfalt auf Feldern und Wiesen Aufgrund dieser Vorteile haben wir vor über 30 Jahren beschlossen ausschließlich ökologische Lebensmittel zu verarbeiten und zu vermarkten Die groß artige Folge Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur Überzeugung sondern erfolgreiches Unternehmenskonzept Mehr als zufrieden sind wir mit der Entwicklung der vergangenen drei Jahre Die Zahl unserer Mitarbeiter ist um 32 Prozent gewachsen Den Netto Umsatz konnten wir im Jahr 2010 um 10 9 Prozent steigern 2011 um 13 2 Prozent und 2012 um 9 3 Prozent auf zuletzt 40 1 Millionen Euro Das verdiente Geld investieren wir Zum Beispiel in Lieferanten die für uns weitere Flächen ökologisch bewirtschaften Die Herausforde rung Ressourcensicherung wird zu einem entscheidenden Wettbewerbs faktor der kommenden Jahre Unsere Antwort lautet strategisch Koope rieren langfristig Denken Wobei der Anspruch langfristig sinnvolle Entscheidungen zu treffen für unser gesamtes Unternehmen Gültigkeit besitzt Dazu drei Schlüsseler eignisse aus den vergangenen drei Jahren Die 2009 installierte Erdwär me Anlage wird sich erst in ein paar Jahren amortisieren Aber in der Kombination mit 100 Ökostrom sorgt sie schon jetzt dafür dass wir in der Produktion kein CO2 mehr ausstoßen Unser Management Sys tem lassen wir jetzt jährlich auf soziale Aspekte prüfen sind damit for life zertifiziert und stellen zudem sicher dass wir diesen Bereich in den kommenden Jahren stetig weiterentwickeln Wir haben unser komplet tes Sortiment überarbeitet und in diesem Zusammenhang die Umwelt verträglichkeit unserer Verpackungen verbessert Unter anderem um schließt unsere Teeschachteln jetzt eine CO2 neutrale kompostierbare Folie aus Celluloseacetat Eine vergleichbare Lösung suchen wir noch für unsere Teetüten In ersten Langzeittests haben sich die von uns be reits verwendeten kompostierbaren Folien nur als bedingt tauglich er wiesen Unser Ziel eine Balance zu finden aus Produktschutz Hygiene und Umweltfreundlichkeit ist durchaus ambitioniert Fertig sind wir mit dem Thema nicht aber wir schreiten voran Derlei Maßnahmen ob sie nun sofort gelingen oder ein wenig mehr Zeit brauchen haben einen gemeinsamen betriebswirtschaftlichen Nenner sie kosten Geld Und gerade das wird in Deutschland für Lebensmittel nur zögerlich ausgeben Dass unsere Produkte dennoch gekauft werden Vorwort
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.