54 Der Kunde Kein König Wer seinen Kunden zum König macht tut ihm in zweierlei Hinsicht Unrecht Erstens Wie bei Hofe üblich wird man ihm nicht die Wahrheit auftischen sondern ihn mit Servicephrasen und Hotlines abspeisen Schließlich wird er sich einsam matt und unwissend damit abfinden leider König zu sein Zweitens Wer den Kunden zum König macht der schiebt auf den armen Herrscher alle Verantwortung ab Der scheinheilige Satz Wir machen das ja nur weil der Kunde das will heischt Rechtfertigung zeugt aber nur von Verantwortungslosigkeit Unser Kunde ist kein König Man darf sich ihn vielmehr als einen verantwor tungsvollen Genussmenschen vorstellen Er wählt mit Bedacht aus und will zu diesem Zwecke gut informiert werden Er begleitet uns nicht selten seit den Le bensbaum Anfangsjahren Er teilt unsere Haltung dass Lebensmittel nur dann etwas taugen wenn sie gut sind für Natur und Mensch Er ist kritisch durchaus meinungsfreudig und bringt damit alles mit was wir uns für einen fruchtbaren manchmal gepfefferten Dialog wünschen Gedanken zirkulieren Ideen werden weitergereicht landen in der Versuchsküche im Qualitätslabor oder wandern auf die Felder unserer Lieferanten Lieber Lebensbaum Kunde Sie sind bei uns kein König Sie dürfen das Haupt aber umso höher tragen da Sie sich umfassend informiert frei und verantwortlich für Lebensbaum entschieden haben Diese Entscheidung können wir nicht hoch genug schätzen Wir verstehen sie als Bestätigung für den Wert unserer Arbeit Vor allem aber verstehen wir sie als Aufforderung uns weiterzuentwickeln 4 2Kunden 4 Feinste Bioqualität

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 58
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.