51 Essen ist mittlerweile zu einer Ware degra diert worden Das gilt auch für Kaffee Tee und Gewürze Die kulturellen und geistigen Wer te sind den Lebensmitteln abhandengekom men Wie können sie diese wiederbekommen Indem wir wieder beginnen den Unterschied zwischen Wert und Preis zu erkennen Wie ist das zu verstehen Heutzutage gerade weil die Nahrung eine Ware wie alle anderen geworden ist ist das Einzige was inte ressiert ihr Preis Und der muss immer tiefer sinken Das geht nicht ohne sich dabei von einigen Wer ten zu verabschieden von der wirtschaftlichen und menschlichen Befriedigung von der damit verbun denen Kultur vom Reichtum der biologischen Vielfalt dem Respekt für das eigene Gebiet und die Landschaft sowie die Qualität von Luft Gewässern und Böden Der Verbraucher muss sich also wieder mehr mit seinen Lebensmitteln auseinandersetzen Den Wert des Essens versteht man nur wenn man seine Nahrung kennt und lernt sie wertzu schätzen Wenn man um die Geschichte der Le bensmittel weiß und wenn man eine Idee davon hat wer sie wo und wie produziert hat Ausge hend vom Wert des Essens den man nur schät zen kann indem man die Lebensmittel ins Zen trum unseres Lebens rückt bin ich überzeugt dass wir diese Werte wieder zurückerlangen können Carlo Petrini Genussmensch und Gründer von Slow Food Auf ein Tässchen Tee mit Ausgezeichnete Bio Marke Produkte Im September 2012 wurde Lebensbaum zur Biomarke des Jahres 2013 gekürt Für unsere Darjeeling Teegarten Tees Single Estate Teas durften wir die Silbermedaille entgegen nehmen Die Jury konnten wir aus dreierlei Gründen über zeugen Erstens die Qualität der Teegarten Tees Zweitens die gelungene Kommunikation der Qualitätsvorzüge Drit tens die nachhaltige Herstellung der Demeter Tees Jeder Darjeeling Teegarten Tee stammt aus ausschließlich einem Teegarten Das Bouquet der Tees unterscheidet sich je nach Teegarten und reicht von zarten Fruchtnoten über blumige Nuancen bis hin zu kräftigen Haselnuss Aromen Wir lassen unsere Teegarten Tees unter anderem in den re nommierten Teegärten Happy Valley und Moondakotee bio logisch dynamisch anbauen Nur die Knospen mit den ersten beiden zarten Teeblättern werden von Hand gepflückt und dann in traditioneller or thodoxer Weise verarbeitet Die empfindliche Natur der frisch gepflückten Teeblätter macht diese sanfte Behand lung notwendig So entstehen Darjeeling Spitzentees Ohne Zweifel das Zusammenspiel von Höhenlage Boden und Licht zeichnet verantwortlich für das einmalige Aroma der Darjeeling Tees Leider wurde der legendäre Ruf dieser Tees allzu oft missbraucht Tee wurde als Darjeeling ver kauft auch wenn nur 51 der Teeblätter tatsächlich aus Darjeeling kamem Wir sind keine Freunde ausufernder Bürokratisierung aber über folgende Veröffentlichung im Amtsblatt der europäi schen Union haben wir uns außerordentlich gefreut Der Name Darjeeling darf nur als Verkehrsbezeichnung für Tee verwendet werden der entsprechend der Spezifikation vollständig in dem geografischen Gebiet erzeugt wurde Will meinen Nach Ablauf der Übergangsfrist ist mit frem den Federn schmücken verboten s Seite 72

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 55
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.