49 Mehr zu Demeter und biodynamischem Landbau findet sich auf Seite 72 Haustee Kräutersalz Gourmet Kaffee Klassiker die wir nicht missen möchten Neue Sachen probieren wir aber auch immer gern In manch einem Jahr entstehen so viele neue Produkte in anderen nur ein paar weni ge So lag der Anteil unserer Neuprodukte gemessen am Jahresumsatz 2010 bei 3 6 Prozent stieg 2011 auf 9 Prozent und landete 2012 bei 6 6 Prozent Die hohe Innovationsquote in 2011 verdanken wir unter anderem unseren Orientalischen Genuss mo menten Mit Tajine Arabica Couscous Sahara Carna Orientala und Vegetariana Oasa haben wir arabische Würzmischungen in Demeter Qualität auf den Markt gebracht Außerdem wurde im selben Jahr unsere Teelinie für Mutter und Kind komplett neu strukturiert und erwei tert Auch des Kaffees neue Kleider sorgten 2011 für Bewegung im Regal Parallel erweiterten wir das Sor timent Hinzu kamen der Gourmet Kaffee kräftig und entkoffeiniert und der Espresso emozioni gemahlen um nur einige zu nennen Kaapi Kerala erster Demeter Espresso des Landes Innovationsrate Produkte Kaffee ist für uns ein Leidenschaftsthe ma Die Vielfalt seiner über 800 Aromen spiegelt sich auch in unserem Sortiment wider Bei genauem Hinsehen fiel uns da aber eine Lücke auf Als wir 2011 in Indien auf hervorragende Robusta Bohnen in Demeter Qualität stie ßen war uns schnell klar Jetzt haben wir alle Zutaten für etwas ganz Besonderes Nach sechs Monaten des Tüftelns Pro bierens und Ausbalancierens war er fertig Deutschlands erster Demeter Espresso ein temperamentvoller Blend aus Arabica und Robusta Bohnen mit dem Besten aus Indien und Mexiko Was noch fehlte war ein Name Der süd indische Bundesstaat Kerala trägt den Lö wenanteil zu diesem Espresso bei und inspirierte uns auch zu seinem Namen Kaapi das heißt ganz einfach Kaffee auf Malayalam der Amtssprache Keralas

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 53
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.