Wer oder was ist ein GRI Für unseren Bericht haben wir uns an der Glo bal Reporting Initiative kurz GRI orientiert Diese gemeinnützige Stiftung hat es sich vor 15 Jahren zur Aufgabe gemacht Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichtserstattung zu unter stützen Des Weiteren gewährt die Verwendung des international anerkannten GRI Leitfadens eine hohe Vergleichbarkeit der Berichte G3 ist die aktuellste auf Deutsch vorliegende Versi on des Leitfadens Damit haben wir einen Be richt erstellt der höchsten internationalen Stan dards für Nachhaltigkeitsberichterstattung ent spricht und eine umfassende Berücksichtigung der vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit ge währleistet Die Berichterstattung nach GRI ist für Lebens baum neu und zudem wesentlich umfang reicher als bisher Dadurch lassen sich für vie le Angaben keine Vergleichswerte in vorheri gen Reporten finden Um dennoch Tendenzen sichtbar und Jahresvergleiche möglich zu ma chen enthält der Bericht weitestgehend sowohl Daten für 2012 und 2011 als auch für 2010 Er hoben wurden diese gemäß den Vorgaben der GRI Indikatorprotokolle Daran waren die je weils verantwortlichen Fachabteilungen so wie für die Berechnung von CO2 Emissionen die Firma Soil More International Niederlan de beteiligt Über GRI hinaus gehende Spezi fikationen von Indikatoren einschließlich ggf Berechnungs oder Schätzmethoden sowie Ab weichungen von GRI Indikatorprotokollen sind an den entsprechenden Stellen angegeben und wenn nötig erläutert Bei für Lebensbaum nicht wesentlichen oder relevanten Indikatoren wird dies im GRI Index s Seite 136 ff begründet Ulrich Walter GmbH BioLogX GmbH Lebensbaum Zur besseren Lesbarkeit und weil wir es gar nicht anders kennen verwenden wir in die sem Bericht den Namen Lebensbaum als ge meinsame Bezeichnung sowohl für die Ulrich Walter GmbH als auch für die BioLogX GmbH Lebensbaum heute einer unserer Markenna men war vor über 30 Jahren der Name des Bioladens aus dem die Firmen hervorgegan gen sind Beide Unternehmen werden seit je her als Einheit gesehen und als solche gelebt Dafür stehen die Geschäftsführung in Perso nalunion die gemeinsamen Weihnachtsfeiern und nicht zuletzt das Bistro in dem Mitarbeiter beider Unternehmen als Kollegen zusammen treffen Auch in der externen Kommunikation zum Beispiel im Kontakt mit unseren Kunden wird der Name weiterhin häufig synonym für die Unternehmen verwendet Deswegen ist eine entsprechende Bezeichnung im Rahmen die ses Berichts für uns selbstverständlich Auch im Bereich der Nachhaltigkeit teilen beide Un ternehmen dieselben Ansichten und Ziele da her ist eine Aufspaltung der häufig unterneh mensübergreifenden Aktivitäten für diesen Be richt nicht nötig Wo immer eine begriffliche Differenzierung er forderlich ist geht aus unserer Darstellung vorrangig im Index eindeutig hervor welches Unternehmen gemeint ist U 4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.