33 schätzt was nicht heißt dass man sich nicht auch mal was Kritisches gesagt hätte Aber das gerade ist es auch was ein freundschaftliches Verhältnis ausmacht Honig um den Bart Schmieren ist nicht immer Freundschaft Ehrlichkeit ist Freundschaft Ich bin aber an Zertifizie rungsprozessen von Lebensbaum grundsätzlich nicht beteiligt vorsichtshalber Ich nehme da keinen Einfluss Wie empfinden Sie das verstärkte Interesse der Öffentlichkeit an der Herkunft von Lebensmitteln Ich finde es gut dass mehr Transparenz herge stellt wird ja hergestellt werden muss Grundsätz lich ist diese Entwicklung zum kritischen Umgang mit Lebensmitteln wichtig Aber man muss aufpas sen dass man da nicht überzieht und mit unsinnigen Rückstandsrecherchen bis zur vierten Stelle hin term Komma unangemessene Verteuerungen pro grammiert und auch dass man keine haltlosen Vor würfe macht So wird falsches Misstrauen gesät Ein Blick in die Zukunft Was wird sie für die Zertifizierungsstellen bringen Im Moment gibt es zu viele Kontrollstellen Die Konkur renz führt zu Preisdruck und der ist bei unserer Arbeit einfach nicht angebracht Die Tendenz zum Dumping führt in der Zertifizierung zu inakzeptablen Qualitäts verlusten Wenn manche Zertifizierer die Inspekti onen am Schreibtisch machen weil sie aus Existenz not oder Gewinnsucht so billig angeboten haben dass physisch reale Inspektionen nicht drin sind dann ist das einfach außerhalb jeder verantwortbaren Praxis Für die Zukunft rechne ich mit einer Konzentrati on wir werden nicht mehr wie heute 20 verschiedene Kontrollstellen in Deutschland haben Da ist es gut wenn die Synergien die dann möglich sind erho ben werden und es ist dann schlecht wenn die gro ßen Zertifizierer zu weit vom Ursprung unserer Auf gabe wegrücken Dann kommt es zu einer Certifi cation Industry wie in Amerika Das beobachte ich jetzt schon bei vielen und das macht mir ein bisschen Angst Der Ökolandbau ist ein ganzheitliches Kon zept daran muss sich die Zertifizierung orientieren Für unser soziales und ökologisches Engagement durften wir bereits zahlreiche Preise entgegen nehmen Sowohl bei unseren Produkten als auch bei unserer Arbeitsweise ist uns eines sehr bewusst Die Leistungen die wir bringen werden nur dank unse rer Mitarbeiter möglich Dass wir bei Sozialstandards und Arbeitskonditionen nicht nur unseren Partnern auf die Finger schauen sondern auch uns selbst genau un ter die Lupe nehmen ist für uns selbstverständlich Seit 2010 lassen wir das von einer unabhängigen Stel le aus der Schweiz kontrollieren mit dem for life Zertifikat des Instituts für Marktökologie IMO Bei den Kontrollen bei uns werden neben unserem Nach haltigkeitsengagement auch Arbeitszeiten Bezahlung und Vorsorgemaßnahmen zu Gesundheit und Sicher heit am Arbeitsplatz untersucht Ebenfalls im Visier der Kontrolleure ist die Stimmung im Unternehmen Die Informationen dazu finden die Kontrolleure nicht in Aktenordnern In Einzelgesprächen wird unseren Mitarbeitern auf den Zahn gefühlt streng vertrau lich versteht sich Als ich 2010 interviewt wurde war ich grade ein Jahr im Unternehmen Dem Prü fer ging es z B darum herauszufinden ob ich mich in meiner Abteilung gut integriert fühle und weiß an wen ich mich mit Fragen wenden kann erinnert sich Amelie Flug aus unserer Marketing Abteilung Prü fer vom IMO kommen nun jedes Jahr zu uns befra gen aber selbstverständlich nicht jedes Mal Amelie sondern stichprobenartig immer andere Mitarbeiter
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.