154 9 GRI Index Branchenspezifische Leistungsindikatoren der Lebensmittelindustrie FP1 Anteil der Lieferanten die den Einkaufsgrundsätzen entsprechen 100 Siehe auch Kapitel 5 2 ab S 78 insbesondere S 80 f FP2 Einkaufsvolumen gemäß anerkannten Standards verantwortungsbewussten Produzierens 86 8 des Gesamteinkaufswerts in Euro in 2012 und 85 3 in 2011 sind nach inter national anerkannten Standards verantwortungsbewussten Produzierens eingekauft Zu Einkaufsstandards Systematik Herkünften Hintergründen und Beispielen vergleiche Kapitel 5 ab S 64 Landwirtschaftliche Rohwaren entsprechen grundsätzlich zu 100 den EU Bio Anfor derungen und halten über die gesetzlichen Bio Anforderungen hinaus strikt die vom Bundesverband Naturkost Naturwaren BNN empfohlenen Orientierungswerte für rück standsarme hochwertige Bio Lebensmittel ein Dies gilt auch für Produkte die durch Partnerunternehmen hergestellt werden und als handelsfertige Lebensmittel zu Lebens baum gelangen beispielsweise Kaffee Ein großer Anteil der Produkte basiert auf Rohwaren die sich aufgrund der erforder lichen Anbaubedingungen entweder gar nicht oder nicht in ausreichender Menge Qualität oder Verlässlichkeit in Deutschland oder Europa beziehen lassen Neben Tee und Kaffee betrifft dies auch einen erheblichen Teil der Kräuter und Gewürze Die Roh waren für unsere Produkte stammen daher in 2012 gemessen am Einkaufswert in Euro zu 79 4 aus Ländern außerhalb der EU und Türkei 2011 79 0 zu 19 4 aus der EU ohne Deutschland oder Türkei 2011 19 8 und zu 1 2 aus Deutschland 2011 1 2 Eine gewichtsbasierte Darstellung der Herkünfte nach Kontinenten fin det sich auf S 79 25 2 der Rohwaren 2012 deutscher Herkunft in 2012 2011 25 8 und 9 1 der Rohwaren nichtdeutscher Herkunft erfüllen Demeter Standards 2011 9 5 weitere 25 6 der Rohwaren deutscher Herkunft 2011 12 5 stammen aus Bioland oder Naturland Anbau S 69 0 8 der Rohwaren sind gemäß Fairtrade Standards zertifiziert 2011 0 9 Darüber hinaus gelten für alle Lieferbeziehungen die Grundsätze partnerschaftlicher Zusam menarbeit gemäß dem Lebensbaum Partner System S 80 f und der Lebensbaum Qualitätsgarantie S U8 Rückseite Im Bereich der Verpackungen sind 23 9 2012 gemäß anerkannten Standards verantwortungsbewussten Produzierens zertifiziert oder sind aus Recyclingmaterial hergestellt 2011 16 1 davon FSC Material 23 4 2011 12 5 davon NatureFlex Folie 19 8 2011 11 7 NatureFlex Folie wird zu mindestens 90 aus FSC PEFC vergleichbar zertifizierter Holzfaserherstellung hergestellt ist nach OK compost HOME Standard zertifiziert davon Recyclingkartonage mit Zertifikat 24 3 2011 32 3 Verpackung aus Wellpappe nachwachsende Rohstoffe vollständiges Recycling davon Recyclingkartonage ohne Zertifikat 32 5 2011 49 1 Büropapier ist zu 100 Recyclingpapier Alle extern in Auftrag gegebenen Druck sachen sind CO2 neutral S 98 ff FP3 Streikbedingte Ausfallzeiten Keine FP4 Engagement und Unterstützungsmaß nahmen für eine gesunde Lebensweise Heimatmarkt Deutschland Angebot von Heilkräutertees in Arzneimittelbuchqualität nach Standardzulassung Keine Verwendung von Allergenen außer Senf und Sellerie in einzelnen Produkten mit entsprechender Kennzeichnung Engagement in verschiedenen Branchenverbänden für u a ökologische Landwirt schaft Bio Lebensmittel Gentechnikfreiheit Verzicht auf Zusatzstoffe Volldeklarati on z B BNN Orientierungswerte für Rückstände von Pestiziden Unterstützung von regionalen und nationalen Projekten zur gesunden Ernährung und für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln z B Bio Brotbox Initiative und an dere Schulprojekte Lebensmitteltafeln und weiterer Projekte Unterstützung von Initiativen und Projekten durch Produktsponsoring Lebensbaum Tee Kaffee Kräuter Gewürze im Wert von 27 016 2011 34 102
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.