153 PR4 Verstöße gegen Vorschriften und freiwillige Regelungen zur Produktkennzeichnung Keine PR5 Praktiken und Messungen zur Kundenzufriedenheit Seit 2012 erfolgt eine systematische regelmäßige Erfassung der Kundenzufriedenheit Handelspartner im Rahmen eines Customer Relationship Managements Die Qualität der Lebensbaum Produkte wurde in 2012 im Mittel mit sehr gut bewertet Durch schnittsnote 1 4 die Handelspartner Kommunikation von Lebensbaum wurde in 2012 im Mittel mit gut bewertet Durchschnittsnote 1 8 Bedarfsweise erfolgen Befragungen eines festen Kreises von Stammkunden Verbrau chern zu Themen einschließlich Zufriedenheit und Nachhaltigkeit Lebensbaum Verbraucher Panel Eine aktive Hotline eine Info E Mail Adresse und die Nennung von Ansprechpartnern auf www lebensbaum de ermöglichen die Kontaktaufnahme durch Verbraucher Einzelhändler Großhändler etc S 58 ff Händler werden durch einen Fachhandelsaußendienst betreut S 60 Ein systematisches Beschwerdemanagement inklusive detaillierter Reklamationssta tistik im Rahmen des Integrierten Managementsystems einschließlich der Bearbeitung von 100 aller Reklamationen und der Berücksichtigung von Kundenfeedback bei der Neu Weiterentwicklung von Produkten zielen darauf ab Reklamationsgründe syste matisch zu verringern und eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten S 73 PR6 Standards in Bezug auf Werbung und werbeähnliche Aktivitäten Für Werbung und Kommunikation gilt das Ziel eines einheitlichen werteorientierten Unternehmensauftritts Einhaltung eines Sets fester Kernwerte Markenregeln und Corporate Identity Corporate Design Vorgaben Geregelte Beantwortung aller Verbraucherreklamationen und ggf Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen des Integrierten Managementsystems Gemäß der Unternehmensphilosophie müssen alle Produkte für eine gesunde und genussvolle Lebensführung geeignet sein Es sind keine Produkte im Sortiment die in bestimmten Märkten verboten oder Ge genstand kritischer Nachfragen von Stakeholdern oder öffentlicher Auseinandersetzung sind Im Berichtszeitraum sind unter Beteiligung von Mitarbeitern aller Abteilungen sowie unter Einbezug von Kunden und Verbraucherbefragungen die Kernwerte des Unter nehmens reflektiert klarer herausgearbeitet und verdichtet worden In 2011 und 2012 sind Markenbotschafter aus allen Abteilungen geschult worden die unternehmensin tern als Ansprechpartner für Kernwerte und Markenregeln zur Verfügung stehen und an abteilungsübergreifenden Fragestellungen arbeiten In 2012 haben alle Mitarbeiter eine Einführung in die verdichteten Kernwerte und Markenregeln sowie eine Marken karte mit den Werten und Regeln erhalten Entwickelt worden ist eine ganzheitlich und langfristig angelegte Kommunikationskampagne Anzeigen Internet neue Medien Point of Sale die die Kernwerte und die Corporate Identity und Design Vorgaben anwendet In Umsetzung ist die feste Prozessintegration der Kernwerte in den Pro duktentwicklungsprozess und das Integrierte Managementsystem PR7 Verstöße gegen werbebezogene Vorschriften und Regelungen Keine PR8 Beschwerden wegen der Verletzung des Schutzes von Kundendaten Keine S 124 PR9 Sanktionen wegen Verstößen ge gen Produkt Werbe oder Vertriebs vorschriften Keine
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.