151 HR3 Schulungen zu Menschenrechten Die Einhaltung von Menschenrechten ist intern durch Betriebsvereinbarungen Sozial richtlinie Audits for life und die Arbeitnehmervertretung Betriebsrat Jugend und Auszubildendenvertretung gewährleistet Menschenrechtsverletzungen stehen in kras sem Widerspruch zu den Lebensbaum Kernwerten und werden nicht toleriert Die Werte und Regelungen sind allen Mitarbeitern bekannt Extern gewährleistet das Lebensbaum Partner System durch regelmäßige Lieferantenbefragungen einen Verhaltenskodex Code of Conduct Lieferantenaudits und Lieferantenbesuche die Einhaltung von Menschen rechten und hohen Sozialstandards Neue Mitarbeiter im Einkauf werden im Rahmen ihrer Einführung in das Lebensbaum Partner System spezifisch auch in den maßgeb lichen Lebensbaum Sozialstandards unterwiesen Bislang hat es keine Probleme mit Menschenrechtsverletzungen oder Indizien für mögliche Menschenrechtsverletzungen in unserer Lieferkette gegeben Es werden daher derzeit keine regelmäßigen separaten Schulungen zum Themenfeld Menschenrechte durchgeführt HR4 Diskriminierungsvorfälle 2012 und 2011 Keine Diskriminierungsfälle 2010 Ein Diskriminierungsfall Der Fall wurde durch Prüfung Mitarbeitergespräche und eine Abmahnung geklärt HR5 Gefährdungen von Vereinigungsfreiheit oder Kollektivverhandlungen S 31 33 80 f 114 128 Internationale Kernarbeitsnormen der ILO und die in Deutschland im internationalen Vergleich hohen gesetzlichen Standards zum Schutz von Arbeitnehmerrechten ein schließlich Vereinigungsfreiheit werden eingehalten Verstöße wurden nicht festgestellt Unternehmensintern wird eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat praktiziert Unternehmensextern unterschreiben alle Lieferanten außerhalb der EU einen Code of Conduct der als Vertragsbestandteil u a die Einhaltung der internationalen Kern arbeitsnormen der ILO enthält Die Einhaltung dieser Normen wird durch regelmäßi ge Selbstauskünfte der Lieferanten und bei Kernlieferanten im Rahmen von Mitarbeiter besuchen vor Ort und Naturland Audits überprüft HR6 HR7 Kinder und Zwangsarbeit Kinder und Zwangsarbeit sind unmenschlich Wir lehnen jede Form der Kinder und Zwangsarbeit ab Lebensbaum Lieferanten schließen Kinder und Zwangsarbeit schrift lich durch Unterzeichnung eines Code of Conduct aus und halten hohe Arbeits Sozial und Menschenrechtsstandards wie die ILO Kernarbeitsnormen den UN Global Compact und SA8000 ein Vertrauensvolle langjährige Partnerschaften ein auch soziale As pekte umfassendes Lebensbaum Partner System regelmäßige Selbstauskünfte der Lie feranten und Vorortbesuche bei Kernlieferanten von eigenen Mitarbeitern und externen Naturland Auditoren gewährleisten die Einhaltung HR8 Menschenrechtsschulungen für Sicherheitspersonal Es wird kein Sicherheitspersonal beschäftigt HR9 Verletzungen der Rechte von Ureinwohnern Es erfolgt keine Geschäftstätigkeit in Gebieten in denen Kontaktpunkte mit Ureinwohnern bestehen Gesellschaftliche Leistungsindikatoren Gesellschaftliches Engagement SO1 Bewertungen und Regelungen der Auswirkungen auf Region und Gemeinde Lebensbaum hat das Ziel am Unternehmensstandort positiv zum Gemeinwesen und zur regionalen Entwicklung beizutragen Das Unternehmen versteht sich als Akteur mit re gionaler Verantwortung die es durch hohe Umwelt und Sozialstandards als engagierter Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb als Unterstützer regionaler Initiativen Projekte und Vereine und durch vielfältige Dialoge mit anderen regionalen Akteuren wahrnimmt Grund legend ist der regelmäßige Kontakt und Austausch mit Stakeholdern der auf verschiede nen Wegen und Ebenen praktiziert wird Ein spezielles Programm oder Verfahren zur syste matischen Analyse der Auswirkungen auf das regionale Gemeinwesen existiert nicht SO2 Auf Korruptionsrisiken untersuchte Geschäftseinheiten 100 S S 126 SO3 Schulungen zur Antikorruptionspolitik 100 Alle Mitarbeiter unterzeichnen eine Antikorruptionsrichtlinie Mitarbeiter mit regelmäßigen Außenkontakten insbesondere Mitarbeiter mit Einfluss auf Vertragsab schlüsse werden speziell unterwiesen Mitarbeiter des Einkaufs die mit Geschäftspart nern aus Ländern mit erhöhtem Korruptionsrisiko verhandeln sind durch Unterweisun gen im Lebensbaum Partner System S 80 f speziell geschult und sensibilisiert

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 155
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.