135 4 Dauerhafte Ziele Status Zielformulierung Bewertung Kapitel Mit neuen Lieferanten zukunftsfähige Partnerschaften aufbauen Im Berichtszeitraum erreicht bleibt als Ziel bestehen strategische Ressourcensicherung Konsequente Anwendung des Lebensbaum Partner Systems für potenzielle Lieferanten und jährliche Wiederholung für alle bestehenden Im Berichtszeitraum erreicht bleibt als Ziel bestehen Systematische Erweiterung der Bio Rohstoffpalette Im Berichtszeitraum erreicht bleibt als Ziel bestehen Weitere Reduzierung von Verpackungsmaterial beim Versand Im Berichtszeitraum teilweise erreicht einige Großkunden konnten auf palettenweise Belieferung Lagentrays umgestellt werden das spart Umkartons Desweiteren Umstellung von Blas auf Castfolie Einsparung von 50 Folie pro Palette bleibt als Ziel bestehen Stärkere Motivierung der Mitarbeiter um proaktiv umweltrelevante Vorschläge einzubringen Teilweise erreicht soll noch umfassender und systematischer erfolgen Weiterentwicklung der Umweltstandards für alle Unternehmensbereiche und aktivitäten Im Berichtszeitraum teilweise erreicht Ziel wird nicht weiterverfolgt da zu unspezifisch formuliert NEU Sensibilisierung der Produktionsmitarbeiter zum Thema Um welt Abfall Energie durch Integration als fester Bestand teil in die regelmäßigen Produktionsbesprechungen NEU Stärkere Motivierung der Mitarbeiter um häufiger mit dem Rad zur Arbeit zu kommen NEU Praktische Umweltbildung für Auszubildende Moor erleben und aktiv schützen durch gemeinsame Landschaftspflege einsätze NEU Kontinuierliche Senkung des Energiebedarfs im Bereich IT digitale Archivierung durch Verringerung der Menge gespeicherter Daten NEU Ständige Überprüfung der Büromaterialien auf Alternativen mit besserer Ökobilanz Im Berichtszeitraum voll erreicht bleibt als Ziel bestehen

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 139
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.