134 8 Ziele Status Zielformulierung Bewertung Kapitel NEU Aufbau eines Markenbotschafterkreises mit Vertretern aus allen Bereichen des Unternehmens zur Überprüfung aller internen Abläufe etc auf die Einhaltung der Markenregeln Teilweise erfüllt in 2012 Ziel wird fortgeführt NEU Erarbeitung eines Konzepts für die systematische verbraucherbezogene Nachhaltigkeitskommunikation Start mit Zuschlag Förderung durch ESF in 2012 NEU Umstellung auf 100 Recyclingpapier im Bereich Drucksachen z B Pressemappen NEU Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur Verstärkung der Mitarbeitereinbindung NEU Überarbeitung und Optimierung der IMS Prozesse Teilweise erfüllt in 2012 Ziel wird fortgeführt NEU Umstellung der Lebensbaum Faltschachteln mit einzeln verpackten Teebeuteln von 15 auf 20 Beutel pro Schachtel Mogelpackung Ziel konnte bereits 2012 voll umgesetzt werden NEU Erstellung eines CO2 Fußabdruckes für Monoprodukte NEU Weniger Papierverbrauch durch digitale Prozesse Im Berichtszeitraum teilweise erreicht z B durch Einstellung des Druckes von Kopien Lieferscheine und Ausgangsrechnungen stattdessen digital archiviert Status Zielformulierung Bewertung Kapitel NEU Umstellung der Stretchfolie für Verpackung von Paletten auf kompostierbare Folie ohne GMO NEU Umstellung der Teebeuteltechnik auf gänzlich metallloses Produkt sprich auch ohne Metallklammer am Pappanhänger NEU Markenregeln in allen Abteilungen bei allen Mitarbeitern etablieren NEU Erstellung eines CO2 Fußabdrucks für Mischprodukte 3 Langfristige Ziele

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 138
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.