132 8 Ziele Status Zielformulierung Bewertung Kapitel Jährliche Steigerung von mind 8 der Absatzmengen zur Förderung des ökologischen Landbaus Für Berichtszeitraum in allen Jahren erreicht Stretchfolie mit besserer Ökobilanz einsetzen z B aus nachwachsenden Rohstoffen Ziel nicht erreicht Lieferant konnte keine Folie ohne GMO anbieten CO2 neutraler Versand von Päckchen und Briefen Ulrich Walter GmbH Ziel voll erreicht BiologX bereits seit 2008 NEU Einführung der Erhebung von Kennzahlen nach GRI Global Reporting Initiative Umgesetzt in 2012 NEU Schaffung der Stelle eines Nachhaltigkeitsbeauftragten Umgesetzt in 2012 NEU Definition eines ganzheitlichen Markenkerns für die Marke Lebensbaum Umgesetzt in 2011 Jährliche Erhebung der CO2 Bilanz des Standortes Diepholz nach IPCC Für Berichtszeitraum in allen Jahren erreicht NEU Umstellung auf 100 Recyclingpapier im Bereich Druck sachen Kundenmagazin Briefpapier Broschüren etc Größtenteils erreicht Umstellung auf mind 99 5 Recyclingpapier in 2011 erfolgt NEU Umstellung bei Drucksachen Kundenmagazin Briefpapier Broschüren etc auf klimaneutralen Druck Voll erreicht in 2011 NEU Umstellung der Faltschachteln für alle Lebensbaum Produkte auf FSC zertifiziertes Material Voll erreicht in 2011 NEU Umbau der Mischerei zwecks Schutz von Produkt und Mensch vor Stäuben Voll erreicht in 2012 NEU Solarbeleuchtung für Parkplatz für mehr Sicherheit und Komfort der Mitarbeiter Voll erreicht in 2012 NEU Einführung des Ausbildungsberufes Maschinen und Anlagenführer Voll erreicht in 2012 NEU Umstellung auf 100 mineralölfreien Druck bei Drucksachen Kundenmagazin Briefpapier Broschüren etc Bereits teilweise Ende 2012 erfüllt Ziel bleibt für 2013 bestehen NEU Jährliche Erhebung von Kennzahlen nach GRI 2010 begonnen 2011 und 2012 erreicht bleibt als jährlich wiederkehrendes Ziel bestehen 1 Kurzfristige Ziele Legende nicht erreicht teilweise erreicht voll erreicht Unternehmen Handwerkszeug Produkte Kunde Qualität Einkauf Natur Mensch
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.