128 7 So soll es sein Offenes Ohr das Sorgt bei uns dafür dass wir uns individuell um unsere Mitarbeiter kümmern können Da wo große Unternehmen sperrige Programme zu Work Life Balance und Co einführen müssen können wir unbürokratische Einzellösungen finden z B im Krankheitsfall oder bei finanzi ellen Engpässen von Mitarbeitern Ökolandbau der Auch Biolandbau genannt Online Shop der Seit Herbst 2012 bestehendes Angebot unseres gesamten Sortiments im Internet Siehe S 61 Papier das Besteht bei unseren Drucksachen zu 99 5 aus Recyclingmaterial An den übrigen 0 5 arbeiten wir noch Siehe S 98 99 Seit 2012 werden Kopien von Lieferscheinen und Ausgangsrechnungen nicht ausgedruckt sondern digital archiviert Partner die Für uns Lieferanten Dienstleister und Kunden mit denen wir langfristig zusammenarbeiten In der Bezeichnung Lebensbaum Partner System bezieht sich der Begriff ausschließlich auf Lieferanten und Dienstleister nicht jedoch auf Kunden Pick by Voice System das Ist unser Verfahren zur auftragsbezogenen Kommissionierung Über ein Headset erhalten die Mitarbeiter sprachgesteuerte Computeran weisungen Welche Ware wird gesucht Wo steht sie Wie viel wird davon benötigt Es erleichtert die Arbeit erhöht die Effizienz senkt die Fehlerquote spart Papier und trägt nach den bisherigen Rückmeldungen unserer Mit arbeiter zur Arbeitsplatz Zufriedenheit for life bei Pur Prinzip das Seit 1979 geltende Maxime bei Lebensbaum konsequenter Verzicht auf Aromazusätze Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe Siehe S 46 Qualitätsgarantie die Ist auf all unseren Produktverpackungen abge bildet Damit verbürgen wir uns für den Ein satz von Rohstoffen aus 100 Bio Anbau faire Partnerschaften strengste Qualitätskontrollen den Verzicht auf Gentechnik eine klimafreund liche Produktion und den Verzicht auf Aroma zusätze Siehe S U8 Regenrückhaltebecken das Sammelbecken um Regenwasser kurzfristig zurückzuhalten da man aufgrund der Ver siegelung eines Geländes wie durch den Bau unseres Logistikzentrums weniger Fläche die gleiche Menge Regen aufnehmen kann Durch das Regenrückhaltebecken werden Abflussspit zen vermieden Schiffstransporte die Sind für uns die klimafreundliche Alternative zur schnelleren aber ressourcen und CO2 intensiveren Lieferung per Flugzeug Schulung die Durchschnittlich verbringt jeder Mitarbeiter jährlich 4 5 Stunden in Pflichtschulungen 15 5 Stunden in Kompetenzschulungen also 20 Stunden in Weiterbildungen insgesamt Solartechnik die Kommt zum Beispiel bei der Solarthermieanla ge auf unserem Logistikzentrum zum Einsatz Sortiment das Umfasst bei Lebensbaum Kräuter Gewürze Tee und Kaffee immer 100 Bio Siehe S 44 45 Sozialrichtlinie die 2012 festgelegtes Bekenntnis zu Lebensbaum Grundwerten wie Chancengleichheit Verhand lungsfreiheit und Arbeitszeiten Sponsoring das Schwerpunkt lokal Moorpatenschaft Schwerpunkt global VisionsWald Stiftungsprofessur Ernährungsökologie die Lehrstuhl an der Fachhochschule Münster zu den Themen Nachhaltige Ernährung und Er nährungsökologie Ermöglicht wurde sie von September 2007 bis Ende August 2012 unter anderem durch das Sponsoring von Lebens baum Wird inzwischen von der Fachhoch schule getragen Streuobstwiese die Ist das was wir aus der großen Wiese hinter unserer Produktion gemacht haben Hohe und niedrige junge und alte Obstbäume verschie dener Art stehen dort und liefern Lebensraum und Futter für Hummeln Bienen Schmetter linge Zilpzalps Hasen und manchmal sogar Rehe Damit trägt sie zur Biodiversität auf unserem Firmengelände bei Tageslichtabhängige Beleuchtung die Spart in unserem Logistikzentrum Energie indem sie die Schaltung des Kunstlichtes nach der Lichtintensität der norddeutsch launischen Sonne reguliert Wenn genug Sonne durch die vielen Oberlichter scheint bleiben die Lampen einfach aus Teebeutel ohne Klammer der War ein Kundenwunsch den wir nur zu gern umsetzten Nun wird der Faden an den Beutel genäht statt getackert Die einsame Klammer am Teebeutelanhänger kann problemlos in den Kompost gegeben werden Siehe S 94 95
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.