115 Mensch Die Lebensbaum Ausbildungsoffensive Über den viel beschriebenen Fachkräftemangel kann man jammern oder ihn einfach anpacken Wir haben uns schon vor langem für Letzteres entschieden Ausbilden heißt un sere Antwort Das machen wir seit fast 20 Jahren Angefangen haben wir mit Groß und Einzelhandelskauf leuten und Handelsfachpackern Heute sind es Industriekauf leute und Fachkräfte für Lagerlogistik Dazu sind im Laufe der Zeit noch zwei weitere Ausbildungsberufe gekommen Fachkraft für Lebensmitteltechnik und Maschinen und An lagenführer Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit eines dualen Wirtschaftsstudiums studienbegleitender Praktika oder der Begleitung von akademischen Abschlussarbeiten 2009 haben wir uns als Ziel gesetzt dass unsere Ausbildungs quote immer über 5 Prozent liegen soll Nicht mal ein Jahr später haben wir im Rahmen unserer Ausbildungsoffensive die Latte noch höher gelegt und eine Quote von 10 Prozent als Maß gesetzt Mittlerweile liegen wir auch hier deutlich drüber 10 7 Prozent waren es in 2010 13 Prozent im Jahr 2011 und 12 1 Prozent in 2012 Viel höher wollen wir vor erst nicht gehen aber zur Einhaltung des Minimums von 10 Prozent verpflichten wir uns ganz bewusst Warum nicht mehr Weil wir der Ansicht sind dass jeder Auszubildende ein Recht darauf hat in seiner Ausbildung vernünftig vom Betrieb begleitet zu werden Dazu gehört neben dem berühmten offenen Ohr und der grundsätzlichen Weitergabe von Wissen über Arbeitsschritte und zusam menhänge bei uns auch die regelmäßige Schulstunde die sich zweiwöchentlich mit einer Warenkunde abwechselt In Ersterer werden Themen rund um Lebensbaum behan delt von internen Prozessen bis hin zur Frage was Nach haltigkeit ist In der Warenkunde wird unsere Produktwelt erkundet und das Wissen über Rohwaren deren Anbau und Ernte vertieft Ergänzt wird dieses Unterrichtsprogramm um Tagesfahrten bei denen andere Unternehmen kennenge lernt werden Diese ganzheitliche Betreuung bedeutet Ar beit Arbeit die unsere Mitarbeiter neben ihrem Tagesge schäft übernehmen Diesen Mehraufwand müssen wir des wegen im Rahmen halten Sonst kommen am Ende doch die Auszubildenden zu kurz Unsere Prämisse lautet Bilde so aus wie du dir deine Arbeitnehmer wünschst Oft bleiben unsere Auszubilden den bei uns im Unternehmen Manche zieht es weiter zu einem Studiumoder auch dahin die Welt zu erkunden oder einfach noch einmal ein anderes Unternehmen kennenzu lernen Neuer Ausbildungsberuf Maschinen und Anlagenführer Bei uns gibt es immer etwas zu lernen Das gilt natürlich für alle Mitarbeiter Besonders aber für unsere Auszubildenden Neben angehenden In dustriekaufleuten Fachkräften für Lebensmittel technik oder Lagerlogistik heißen wir seit 2012 auch zukünftige Maschinen und Anlagenführer willkommen Maschinen und Anlagenführer sind bei uns die Mitarbeiter die wissen wie der Hase läuft Un sere Maschinen kennen sie wie ihre Westenta sche Ob bedienen einrichten oder umrüsten in spizieren oder in Betrieb nehmen sie kennen die Handgriffe Sie wissen über die Werkstoffe und Arbeitsmaterialien Bescheid Und geben dieses Wissen nun an unsere Auszubildenden weiter Der schulische Teil der zweijährigen Ausbildung findet im Blockunterricht im Schulzentrum Rü bekamp in Bremen statt Anteil der Auszubildenden mit eingetragenem Ausbildungsvertrag an allen Mitarbeitern
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.