102 6 Natur und Mensch Moorpatenschaft Klimaschutz beginnt vor der Haustür Direkt vor unserer Haustür beginnt das Diepholzer Moor Mitten hinein spaziert mancher Mitarbeiter nach dem Mittagsmahl um Körper und Geist wieder in Schwung zu bringen Am Wegesrand warten fleischfressende Pflanzen oder die Kupferglucke ein selten gewordener Schmetterling Die herbe gelassene Schönheit dieser einzigartigen Kulturlandschaft wollen wir bewahren und haben daher 2012 die Patenschaft für das Diepholzer Moor über nommen Nicht nur zum Zwecke der Mitarbeitererbauung sondern auch aus Gründen des globalen Klimaschutzes Denn die Klimawissenschaft hat das Moor als gewaltigen Kohlendioxidspeicher identifiziert Eine vom NABU Bundesverband 2012 veröffentlichte Studie stellt fest Obwohl der Anteil der Moore an der gesamten Landoberfläche der Erde auf nur 3 beziffert wird speichern sie mindestens 550 Gigatonnen Kohlenstoff in ihrem Torf Damit enthalten sie über 30 des insgesamt von Landökosystemen im Boden fixierten Kohlenstoffs doppelt so viel wie die Wälder der Welt Im Gegensatz zu den Wäldern ist der Kohlenstoff bei Mooren nicht kurzfristig in Vegetation und Streuauflage sondern längerfristig im Torf gespeichert Damit werden in Mooren große Mengen an Kohlenstoff fortwährend und dauerhaft der Atmosphäre entzogen Wird das Moor jedoch zur Abtorfung trockengelegt wie auch in Diepholz in großen Teilen geschehen entweicht das gespeicherte CO2 in die Atmosphä re Im Fall der Diepholzer Moorniede rung geht man von ca 900 000 Ton nen CO2 Emissionen pro Jahr aus Mit der Wiedervernässung wollen wir er reichen dass in den nächsten Jahren kein Kohlendioxid mehr aus dem Diep holzer Moor entweicht und in ferne rer Zukunft sogar wieder CO2 gespei chert wird Dieses ambitionierte Zu kunftsprojekt lassen wir uns 70 000 Euro kosten verteilt auf drei Jahre Das Geld wird dringend gebraucht für Wiedervernässungsmaßnahmen aber auch zur wissenschaftlichen Begleitung durch das gerade entste hende Europäische Fachzentrum Moor und Klima
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.