99 2011 2012 machten wir einen Riesenschritt in Richtung Klimaschutz Seit Januar drucken wir klimaneutral Es war Ende 2010 als Rießelmann uns fragte womit man uns nach der Pa pierumstellung noch glücklich machen könnte Wir überlegten nicht lange Drucken ohne Fußabdruck das wollten wir Kurz darauf hatte unser Part ner auch das möglich gemacht Ob Brief Preisliste oder Kundenmagazin für all unsere Drucksachen liegt uns eine Identifikationsnummer vor Anhand dieser Nummer kann genau nachverfolgt werden wie viel klimaschädliches Gas bei der Produktion frei gesetzt wurde und welches Projekt wir unterstützen um diese Menge an anderer Stelle zu kompensieren Mit der Klimaneutralstellung ging auch eine Energieeffizienzberatung für die Druckerei einher So konnte eine entscheidende Senkung des Energie verbrauchs durch eine neue bedarfsabhängige Regelung der Lüftungs anlage und den Austausch aller Umwälzpumpen durch geregelte Hocheffizienz pumpen erzielt werden Außerdem gab es neue sparsamere Lampen mit Bewegungsmelder Zusammen mit ein paar kleinen Änderungen im Verhalten der Mitarbeiter konnte der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden Das war unserem Partner nicht genug Im Juli wurde auf Ökostrom umgestellt s Seite 101 machten wir uns daran Aluminium zu sparen Seit unserer Klimaneutralstellung sind unsere Druckaufträge mit einer Identifikationsnummer ver sehen Jeder Auftrag hat sein eigenes Klimaneutral und FSC Zertifikat So weit so transparent Nur musste deswegen bisher jedes Mal wenn wir unser Briefpapier nachdrucken ließen eine neue Druck platte gefertigt werden Die sind aus Aluminium was in der Herstellung enorm viel Energie benötigt Seit 2012 verzichten wir bei regelmäßig benötigten Drucksachen bewusst darauf die Zertifikate mit abzudrucken Druckplatten ohne Zertifikate können nämlich wiederverwendet werden Wer sich für die Identifikationsnummern interessiert kann uns einfach danach fragen Die Platten die wir nur einmal brauchen werden natürlich recycelt Übrigens drucken wir nicht nur unsere Verpackungen mineralölfrei Seit 2012 stellen wir Stück für Stück auch unsere übrigen Drucksachen wie Rezepthefte und Salesblätter auf diese ressourcenscho nenden Farben um Auch unserem Kundenmagazin WorldTasteOpen stehen die neuen Farben gut Natur

Vorschau Nachhaltigkeitsbericht 2013 Seite 103
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.