57 Herr Seibold  Sie beliefern  bundesweit die Spitzen  gastronomie mit Kräutern  und seltenen Gemüsen   Worauf kommt es beim  Kräuteranbau an   Kräuter sind sehr empfindlich   Schon die Anbaulage ist entschei  dend  Wenn eine Pflanze sich am Stand  ort wohlfühlt  da hingehört und tief wurzelt  dann gibt  das eine ganz andere Mineralisierung und Aromenviel  falt  Am besten lässt man ein Kraut alles selber machen   Das heißt   Künstlicher Dünger verwässert das Aroma  Dünger sind  Nährsalze  Wird viel gedüngt  dann sagt sich die Pflan  ze  Oh  jetzt brauche ich aber viel Wasser  um den Salz  gehalt wieder auszugleichen  Man düngt die Pflanze im  Endeffekt  damit sie viel Wasser aufnimmt  Das wird  dann eine große  stickstoff  und wasserhaltige Pflan  ze  In der gehobenen Gastronomie funktioniert das aber  nicht  Die Karotte muss nicht groß sein  aber das Ge  schmackserlebnis muss konzentriert sein  nur so kann  man den Effekt setzen   Marko Seibold Gärtner der Köche  Spezialist für alte Gemüsesorten und Kräuter Gilt das auch für Kräuter  Im Kräuterbereich ist es noch viel extremer  Das Wasser  wird herausgetrocknet   was bleibt  ist die Trockenmas  se und das Aroma  Wenn kein Aroma drin ist  dann trock  net das Gewürz auf nichts herunter  Das ist bei Kräutern  so  die Essenz zeigt sich erst ganz zum Schluss  Seit Jahren nimmt die Sortenauswahl ab  Wird Vielfalt  in der Gastronomie nicht ausreichend geschätzt   Die Sorte entscheidet zu 80 Prozent  was später als  Würze oder Geschmack auf dem Teller liegt  Das schät  zen natürlich auch die Köche  Darum ist es so ärgerlich   wenn die Sortenauswahl abnimmt  Man hat versucht al  les zu monokultivieren  Nur eine Sorte  weil das einfa  cher geht  weil die Züchtung darauf eine Lizenz hat  weil  die Sorte glyphosatresistent ist  weil sie sich technisch  gut verarbeiten lässt  Bei all diesen Anforderungen ist  die ursprüngliche Qualität verloren gegangen  Weil man  billiger und noch billiger produziert  Aber Qualität kann  nicht billig sein  das funktioniert nicht   Bleibt diese Denkweise der Spitzengastronomie  vorbehalten   Nein  wir leben in einer Leistungsgesellschaft und gutes  Essen steigert die Leistung  Das gilt erst recht  wenn das  Essen biolo gisch angebaut wurde  Das hat dann auch  wieder einen Vorteil für die Natur   Produkte AUF EINE  KANNE  TEE MIT    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.